• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Darmkrebs

  • Thread starter Thread starter Simone G.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Simone G.

Guest

Post: Above message content

Bei meinem Vater (69) wurde vorhige Woche Darmkrebs mit Lebermetastasen festgestellt. Er wurde daraufhin operiert. Der Arzt stellte bei der Operation fest, daß keinen Sinn macht, den Tumor zu entfernen, da er schon zu weit fortgeschritten ist. Er legt ihm einen künstlichen Darmausgang und nähte meinen Vater wieder zu. Die Operation hat mein Vater soweit gut überstanden, nur plagen in jetzt Schüttelfrost und heftige Fieberkrämpfe. Wenn bis in ca. 1 Woche alles gut überstanden ist, beginnt die Chemotherapie. Die Ärzte haben uns jedoch wenig Hoffnung gemacht.
In der Zwischenzeit hat er auch Schmerzen vom Urinkatheder der auch bleiben muß.
Mein Vater ist auf jeden Fall nicht mehr der Mann, der er vor der Operation war. Ihm wurden alle Hoffnungen und Träume mit diesen Kathedern genommen.
Gibt es denn keine Möglichkeit, meinem Vater zu helfen.
Alles war wir im Moment tun können, ist bei ihm zu sein.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Darmkrebs

Es liegt ein inoperables Rektumkarzinom vor (so wie Sie es beschreiben). Um Harn- und Stuhlabfluß weiterhin zu gewährleisten, mußten entsprechende Ausgänge gelegt werden. Außerdem bestehen Lebermetastasen, die, auch wenn man das lokale Tumorgeschehen beherrschen könnte, vermutlich die Lebenserwartung begrenzen. Leider kann ich, zumal bei dem Informationsstand, auch nicht mehr sagen. Zu diskutieren wäre lediglich die Frage, ob neben der Che-motherapie vielleicht auch eine Strahlentherapie des Beckentumors erfolgen sollte. Damit könnte man die Krankheit stabilisieren, vielleicht auch zu einer gewissen Rückbildung bringen. Ob damit vielleicht der Blasenkatheter überflüssig werden könnte, ist von hier aus nicht zu beurteilen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top