• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmkrebs?

TEST TEST TEST 123

Ta7373

New member
Hallo
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich (37 Jahre )habe seit einiger Zeit immer wieder im Magenbereich leichte Schmerzen. Dazu leichten Reflux, aufstoßen und Blähungen. Manchmal ist mein Stuhl eher weicher ( aber kein Durchfall) und manchmal etwas härter. Letzte Woche hatte ich einmal einen dünnen länglichen Stuhl. Natürlich googelt man viel und das macht mich jetzt verrückt. Von meiner Ärztin habe ich erstmal Pantopraczol und etwas für die Darmflora bekommen .
mich bin mir so unsicher ob das auch alles Zeichen sein können?
 
Das der Stuhl sich verändern kann ist normal.
Ob Farbe od. Konsistenz hat auch viel mit der Ernährung zu tun.

Auch Reflux, Magenbeschwerden können damit zusammenhängen !

Vor allem Fertigprodukte können solche Beschwerden fördern !

Das Andere :
anzuraten eine Magenspiegelung auch mit Biopsie auf Helio-Bacter ?
 
Außer dem, Ärzte kennen die Zeichen sehr gut und handeln entsprechend.
Es gibt x harmlosere mögliche Ursachen für die Symptome, auch Reizdarm z.B. wenn man sich große Sorgen macht schlägt das irgendwann auf die Verdauung.
 
Back
Top