• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

Fred0000

New member
Hallo, ich bin Fred und 34 Jahre Alt,

Erstmal:
Ich hatte noch nie ernsthaft Probleme mit dem Darm, bin auch Familiär nicht vorbelastet, was Darmkrebs angeht.

Nun habe ich allerdings seit gut 2 Wochen immer etwas dünneren Stuhl, zumindest dünner, als er normal war, dann seit 2 Tagen sehr dünn, bleistiftdünn.
Der Stuhl ist recht weich aber gleichzeitig bröckelig.
Blut im Stuhl liegt nicht vor.

Weiterhin habe ich Blähungen, allerdings meist erst nach meinem Stuhlgang, öfter auch häufige Darmgeräusche, täglich immer ziemlich zur gleichen Zeit und auch das Gefühl einen "aufgeblähten" Darm zu haben, Schmerzen habe ich dabei keine, bis auf einmal aber nur kurz und aushaltbar.

Das löst in mir irgendwie schon eine Angst vor Darmkrebs aus, ich wollte einfach mal fragen, sind die Symptome denn überhaupt auf Darmkrebs hinweisend? Speziell weil das ganze ja eher recht plötzlich aufgetreten ist und die normalen Symptome ja eher Durchfall im Wechsel mit Verstopfung, Blut im Stuhl, wirkliche Bauchschmerzen, die auch länger anhalten sind.

Vielen Dank schon einmal fürs Lesen,
MfG Fred
 
Hier spricht überhaupt nichts für Darmkrebs, der i.d.R. zunächst überhaupt keine Beschwerden macht.
 
Okay, vielen Dank für die wirklich schnelle Antwort.

Es hat mir tatsächlich Sorgen gemacht, aber daraus lerne ich wenigstens eines:
Beschwerden nicht auf Google eintippen, speziell wenn man sich wie ich damit nicht auskennt.
Lasse ich denke ab jetzt besser,
einen Termin beim Arzt mache ich dennoch, da die Blähungen selbstverständlich stören.

Tolles Forum, noch einmal vielen Dank
 
Hallo Fred,

ja, das Googeln nach Symptomen ist in der Tat keine gute Idee, weil man fast bei jedem Wehwehchen bei schweren Erkrankungen landet. Als Laie sollte man eine solche Sucherei deshalb unbedingt unterlassen, weil sie nur total unnötige Ängste schürt.

Alles Gute und LG
Monsti
 
Back
Top