• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Darmkrebs oder Magenkrebs Gefahr?

TEST TEST TEST 123

Tjori

New member
Also ich bin 22 Jahre und (leider) übergewichtig (120 kg) und ich habe schon immer reiudarm gehabt. Meine Mutter auch. Allergien sind bis jetzt nicht bekannt. Ich frage mich nun,was mit mir los ist. Habe seit 9 Tagen starke Magen Darm Beschwerden die sich immer verändern. Mal habe ich Magenkämpfe, mal Sodbrennen, mal Durchfall, mal normal, mal Appetit, dann wieder nicht. Und zwischendurch hatte ich zwei Tage gar nicht.
Zu meiner Vorgeschichte:
+ bin seit 2013 in Therapie, unter anderen wegen Borderline, Depressionen, Somatoforme Störung etc. (leide auch an Hypochondrie)
Ich war beim Arzt aber der sagte nur, dass das hellrote Blut, das ich (nur) zwei mal im Stuhl hatte von einer Analfissur kommt oder von Hämoorhiden. ?! Ich habe aber durch mein Übergewicht Angst vor Darmkrebs oder was anderem schlimmen, auch wenn der Arzt sagte, das wäre wohl eher weniger der Fall. Ich nehme Iberogast, Lopedium, Haufenweise Schmerzmittel. Aber es hört nicht auf. gehe morgen zum Arzt. Was kann das sein ? LG
 
Warum denkt ihr alle gleich das Schlimmste?!
Lass´ Dir von Deinen Arzt eine Überweisung für eine Koloskopie geben. Alles was Du beschreibst hört sich eher wie ein "normaler" Reizdarm an. Ich würde gleichzeitig noch eine Gastrokopie machen lassen. Dein Reflux und das Sodbrennen können durch einen Zwerchfellbruch begründet sein, der abgeklärt und beobachtet werden muss. Dein Übergewicht befürwortet das Alles.

LG würmchen
 
Mach Dir nicht so große Sorgen und ich würde auch nicht gleich an Krebs denken. Solche Gedanken machen ja alles nur schlimmer und vielleicht führt es sogar dazu, dass man nicht mehr ganz so rational denkt. Ich rate auf jeden Fall dazu, einfach mal die Sitzhaltung auf der Toilette zu ändern. Das ist nämlich angenehm, wenn man sich eine Analfissur zugezogen hat. Wenn man Zuhause die Hocke aufm Klo einnimmt, können einige Beschwerden beim Stuhlgang vermieden werden bzw. sogar vorgebeugt werden. Die Hocke für die tägliche Darmentleerung wird auch von Ärzten empfohlen. Mir hilft das Hocken immer, wenn ich mit Verstopfung konfrontiert bin. Im Netz gibt es ein super Video, in dem Dr. med. Johannes Wimmer die Vorzüge des Hockens erläutert. Online habe ich mir einen Toilettenhocker (Hoca) gekauft, der mich daheim dann immer super unterstützt. Den Hoca stellt man einfach vors Klo.
 
Vielen Dank. War beim Arzt und werde nun behandelt. Es hat sich nichts schlimmes ergeben. LG !
 
Back
Top