• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Darmkrebs-Nachsorge/Behandlung meiner Frau

  • Thread starter Thread starter Günter u. Helga
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

Günter u. Helga

Guest

Post: Above message content

Hallo Herr Prof. Wust!
Aus einem anderen Forum habe ich aufgrund einer Frage
diese Forumsadresse mit Ihrem Namen erhalten.
Diagnose bei meiner Frau (68):
Sigmakarziom mit Blasenwandinfiltration (pT4, pN1, M0, G2) ED06/04.
Therapie:
06/04 Z.n. Sigmaresektion, Descendorektomie, Blasen-
dachresektion, Einlage einer Ureterschiene (inzwischen
entfernt).
07-12/04 6 Zyklen einer adjuvanten Chemotherapie mit
5-FU/Folinsäure.
Aktuell:
Restaging: Vollremission der Erkrankung (13.12.04)
Tumormarker CEA (0.3), CA 19-9 (nach OP 9.7)
13.12.04 CA19-9 (ca 25), ebenfalls weitere Laborparamweter in Ordnung.
Oberbauchsonographie und Röntgenaufnahmen kein
Befund. Kein CT ?!
Gute körperliche Verfassung.
Jetzt März 2005 Nachsorge bei Hausärztin.
Sonographie ohne Befund
(Mehrmals Blasenentzündung).
Tumormarker CEA (<2), CA 19-9 ( 221,8) !!!
Lt. Hausärztin abwarten. Weitere Blutwerte in Ordnung.
Eine Woche danach stellt der Frauenarzt etwas in der
Blase fest und gibt Einweisung ins Krankenhaus.
Blasenspiegelung ergibt u.a. Blasenseitenwand/Dach
mit Infiltraten eines mäßig differenzierten verschleimenden
Adenocarzinoms. Ob Infiltrate des Coloncarcinoms oder
primär der Harnbase steht noch aus.
CT zeigt etwas über der Blase.
Morgen soll nun erst eine Chemtherapie mit FUFOX
beginnen (alle 14 Tage) . Ich habe die Antikörper-
Therapie angesprochen, aber man geht nicht darauf ein.
Wir sind sehr besorgt und wären Ihnen sehr dankbar,
von Ihnen wertvolle Hinweise zu bekommen.
Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Selen, Vitamine, Grüntee-Extrakte, Enzyme u. a. ?
Danke!
Günter
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top