• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Darmkrebs mit Lebermetastasen

  • Thread starter Thread starter Marion S.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marion S.

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser!

nachdem bei meiner Mutter 5FU/Folinsäure, Oxaliplatin/5FU und Irinotecan/5FU mehr oder weniger versagt hat, bekommt sie nun Xeloda/Mitomycin.

Eigentlich ist diese Kombination als Überbrückung gedacht, bis Erbitux in Deutschland seine Zulassung erhält. Uns wurde gesagt, daß Mitte des Jahres mit der Zulassung zu rechnen ist. Dann soll meine Mutter Erbitux in Kombination mit Irinotecan bekommen.

Wie ist Ihr Wissensstand, wann mit der Zulassung von Erbitux zu rechnen ist?
Zahlen die Kassen grundsätzlich nicht, wenn Erbitux hier in Deutschland noch nicht zugelassen ist?

Viele Grüße!
Marion S.
 
RE: Darmkrebs mit Lebermetastasen

Das gewählte Verfahren ist nachvollziehbar. Man kann Erbitux jedoch aus der Schweiz importieren und einen sog. off-label-use durchführen. Dies ist zwar immer mit viel Bürokratie verbunden und manche Kassen verweigern die Zahlung. Letzlich muß Ihr Onkologe entscheiden, ob er es auf einen Rechtsstreit mit den Kassen ankommen läßt. Sprechen Sie doch Ihrerseits Ihre Kasse an, die muß dann Farbe bekennen!
 
Back
Top