• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmkrebs mit 21?

TEST TEST TEST 123

Mcatze1

New member
Guten Tag!
Wie der Überschrift schon zu entnehmen ist, habe ich die Befürchtung, einen Tumor im Darm zu haben. Angefangen hat es alles im Dezember mit hellrotem Blut im Stuhl. Das Blut lag, soweit ich es erkennen konnte, nicht auf dem Kot selbst, sondern war lediglich in geringen Mengen auf dem Klopapier zu erkennen. Es tritt eher unregelmäßig auf. Dazu gesellen sich nun seit 1 1/2 Monat Schmerzen im linken Unterbauch, sehr laute Darmgeräusche ( ein Gluckern), 1-2 Schleim beim Stuhlgang sowie ab und zu Geruchlose Blähungen. Stuhlgewohnheit - und beschaffenheit sind ganz normal die Schmerzen meist wenige Minuten und nicht dauerhaft. Trotzdem habe ich Angst, an Darmkrebs erkrankt zu sein. Ich habe bereits einen Termin bei einem Arzt, trotzdem würde ich gerne schon mal einen Expertenrat einholen. Zu meiner Person: 21 Jahre, Männlich, Sportlich, rauche nicht, keine familiäre Vorbelastung aber dafür esse ich gerne rotes Fleisch.
MfG Mcatze1
 
Ihr Alter macht einen Darmkrebs, außer im Falle einer familiären Vorbelastung, extremst unwahrscheinlich. Ihre Blutung hört sich sehr nach einer Blutungsquelle am Darmausgang an, da sind Hämorrhoiden die häufigste Ursache. Dennoch bin ich der Meinung das jede Blutung abgeklärt werden muß. Ich würde da aber sehr beruhigt zum Hausarzt gehen, möglicherweise kann er durch Ertasten schon die Ursache sehen/klären. Wenn überhaupt klingt Ihre Schilderung mehr nach Entzüdnung als nach Darmkrebs.
 
Erstmal Dankeschön für die schnelle Antwort!
Also der Hausarzt hat bestätigt, dass das Blut von leichten einrissen am After kommt, er hat jetzt für den April einen bauchultraschall wegen der lauten Darmgeräuschen und den Bauchschmerzen angesetzt. Was bringt diese und würden Sie weitere Untersuchungen vorschlagen? Was mich wirklich besorgt sind halt die Darmgeräusche, die passen halt leider nur zu Darmkrebs.
Ich hoffe, die Fragen nerven sie nicht zu stark und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Ps: hg-wert lag bei 16,1 und entzündungswerte waren auch nicht erhöht.
Mit freundlichen Grüßen Matze
 
Nun, das klingt ja erstmal beruhigend denn eine Analfissur ist eine gar nicht seltene Blutungsursache. Wie Sie den Rückschluß von Darmgeräuschen auf einen Darmkrebs ziehen ist aber wirklich nicht nachvollziehbar. Im Gegenteil, Darmgeräusche sprechen in erster Linie für einen hervorragend aktiven Darm. Bleiben Sie ganz beruhigt, es gibt in der Onkologie beim Darmkrebs keinen Zusammenhang zwischen Darmgeräuschen und Darmkrebs.
 
Back
Top