• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Darmkrebs/Lungenmetastasen

  • Thread starter Thread starter Jürgen.M
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Jürgen.M

Guest
Guten Tag Herr Professor Wust !
Meine Frau hatte vor ca. 3 Jahren eine Darmkrebsoperation (Stadium II / Sigmaresektion; T3 NOMO/ G2 / RO). Nach mehrwöchigem Husten mittlerweile 2 x Thoraxröntgen sowie 1x Thorax CT.Die Röntgologen verneinten einen neuen Tumorbefund.Der von uns eingeschaltete Pneumologe war jedoch zu keiner Aussage bereit.Kann es trotz aller negativen Befunde (Tumormarker/Blutgasanalyse etc. -o.K.) zu erneutem Wachstum gekommen sein? Ist eventl. sogar eine Lymphangiosis denkbar ?? Im voraus besten Dank für Ihre Antwort.
mfg
Jürgen.M
 
RE: Darmkrebs/Lungenmetastasen

Unauffällige Röntgenuntersuchungen, inkl. CT, lassen ein Rezidiv eher unwahrscheinlich erscheinen. In der Medizin kann man nichts vollkommen ausschließen, aber noch denke ich eher an eine andere (hoffentlich harmlose) Ursache für den Husten (auch wegen der normalen Tumormarker). Wenn es demnächst nicht besser wird, muß man weiter kontrollieren, ggf. Bronchoskopie und HR-CT (high resolution).
 
Back
Top