• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

darmkrebs-lebermetastasen

  • Thread starter Thread starter fastnet rock
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

fastnet rock

Guest
bitte um antwort von dr. wust
bei meiner mutter(65) wurde ein adenokarzinom (durchm.3cm., 3-4 jahre alt), sowie durch ct 5 metastasen an der leber festgestellt(alle "hinten" und verstreut).nach der op kam jetzt folgender befund:da die darmwand nur aufgerauht war und die 24 entfernten lymphknoten nicht befallen waren, kann der bösartige tumor nicht gestreut haben - aussage der ärzte. meine mutter bekommt nun keine chemo (obwohl der port schon gelegt wurde) und sie soll evtl. ende januar eine biopsie (durch die lunge) machen lassen.
gibt es keine weiteren diagnosemöglichkeiten? woher kommen dann die metastasen? könnte der tumor im darm gar nicht der muttertumor gewesen sein?keine chemo - ist das sinnvoll? für eine antwort wäre ich sehr dankbar.grüße
 
RE: darmkrebs-lebermetastasen

Das klingt etwas eigenartig. Zunächst wäre zu fragen, ob es wirklich Metastasen sind. Nach der Zahl ist es wahrscheinlich. Eine Biopsie ist der zuverlässigste Weg, die Metastasen einem Primärtumor zuzuordnen. Ist es ein Adenokarzinom, wird es wohl doch der Darmtumor sein (das halte ich ohnehin für wahrscheinlich). Frage ist, warum man erst so spät weiter diagnostiziert. Vielleicht will man Ihrer Mutter eine Pause gönnen. Das ist gar nicht so verkehrt, da der Tumor nicht so aggressiv erscheint und die Metastasen dann nur langsam oder gar nicht wachsen. Wenn das der Fall ist, würde man die Therapie möglichst hinauszögern. Man beginnt mit der Chemo erst dann, wenn ein Wachstum nachgewiesen ist (d.h. wenn es nötig ist). Ein Monat abwarten (Ende Januar) ist nicht so lange - da sollte nicht viel passieren. Fragen Sie doch mal nach den Gründen. Die behandelnden Ärzte werden doch Ihr Vorgehen begründen können.
 
RE: darmkrebs-lebermetastasen

vielen dank hr. prof.wust für diese schnelle antwort. haben heute einen termin zur pet im zentralklinikum augsburg erhalten am 30.12.04. herzliche grüße
 
RE: darmkrebs-lebermetastasen

grüss gott!
ich bitte sie um nähere aufklärung!
meinem vater,jetzt 59 jahre alt, wurde vor 2,5 jahren ein recht grosser tumor aus dem darm entfernt!
dabei wurden 3 metatasen in der leber festgestellt!
er bekam eine chemotherapie,anschliessend ging es ihm recht gut!bei seinen kontrollen wurden keine veränderungen wahrgenommen!
jetzt bei seiner kontrolle vor 1 woche wurde ein wachstum der metastasen festgestellt!
der behandelnde onkologe aus dem wiener krankenhaus lainz meint,er möchte eine probe nach heidelberg schicken,dort gäbe es eine möglichkeit,wenn gewisse voraussetzungen passen,die tumorzellen gezielt zu behandeln!
angeblich hat die therapie etwas mit der vererbungsmasse zu tun!
ich bedanke mich im vorhinein,vielen dank klaus gundinger
 
Back
Top