• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Darmkrebs durch Colitis ulcerosa?

  • Thread starter Thread starter Stefanie S.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stefanie S.

Guest
Hallo!
Meiner Freundin(29 Jahre jung) ist im November2002 ein Darmtumor erfolgreich operiert worden.(T3/N2)
Seitdem bekommt sie Chemotherapie und diesen Monat soll sie mit Strahlenbehandlung anfangen.Jetzt hat man festgestellt,dass sie wahrscheinlich an Colitis ulcerosa leidet,aber die Ärzte sind sich da nicht sicher.Sie wollen aber erst die Strahlentherapie durchführen und dann der Entzündung im Darm auf den GRund gehen,obwohl dann das Ileus Risiko bei 80 Prozent liegt!!Wir sind mit dieser Entscheidung sehr unzufrieden.Sollen wir denArzt wechseln?Wir sind ratlos,wissen nicht,was das richtige ist.Und welcher Arzt ist zu empfehlen?Vielen Dank!!!!!
 
RE: Darmkrebs durch Colitis ulcerosa?

Bei dem Stadium T3N2 ist das Lokalrezidiv-Risiko recht hoch. Daher ist die Strahlentherapie ein wichtiger Teil der Therapie. Bei der Strahlentherapie liegt nur der Enddarm (soweit nicht operativ entfernt) im Feld. Man wird sich das schon überlegt haben und ich empfehle, den Ratschlägen zu folgen (aber sich vielleicht noch einmal den gesamten Hintergrund erklären lassen). Für die Behandlung der Colitis Ulcerosa ist dann eine neue Strategie erforderlich (aber vorher sollte die Tumorbehandlung abgeschlossen sein).
 
Back
Top