• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmgeräusche, Wechselhafter Stuhlgang, Ausfluss

TEST TEST TEST 123

Matze85

New member
Sehr geehrter Herr Dr.,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Darm. Geprägt werden die Beschwerden von lauten Darmgeräuschen (rumpeln) vor allem morgens, wechselndes Stuhlverhalten ( zu weich, normal, zu hart). Richtiger Durchfall ist es aber nur selten. Wenn der Stuhl zu weich ist oftmals Mehrfachentleerung am morgen. Schmerzen sind sehr selten. Das grummeln kommt gehäuft im rechten Unterbauch vor.

Folgende Untersuchungen wurden schon gemacht:

- Darmspiegelung im April 2016 (alles in Ordnung)
- Magensoiegelung im Juli 2016 (leichter Reflux und leichte chron. Gastritis, aber wohl nicht schlimm, sonst alles in ordnung)
- mehrere Stuhlproben ohne Befund
- mehrere Ultraschalluntersuchungen des Abdomen ohne Befund
- mehrere Blutuntersuchungen (Vitamin D Mangel, leicht erhöhter GPT (chron. Hepatitis wurde daraufhin ausgeschlossen. GPT auch später dann wieder normal) sonst alles in Ordnung.
-Lipase bzw. Bauchspeicheldrüse in Ordnung

Jetzt meine Frage:
Ist es tatsächlich ein Reizdarm (sagt mein Hausarzt und der Gastroenterologe)? Muss ich evtl. nur meine Darmflora aufbauen? (eignet sich hierfür Omni Biotic 12). Darmkrebs kann ja nach einer Darmspiegelung ausgeschlossen werden. Ich bin 31 Jahre. Momentan nehme ich Kijimea Reizdarm, dadurch wurden die weichen Merfachentleerungen weniger aber harter Stuhl und vor allem die störenden Darmgeräusche blieben.

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
habe noch was vergessen: Habe zur Zeit auch Stuhldrang und es kommt dann nir ein kleiner harter Klumpen mit viel weisslicher Flüßigkeit (Schleimähnlich aber nicht wirklich). Was kann das sein? Kommt aber nur ab und an vor.

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
habe noch was vergessen: Habe zur Zeit auch Stuhldrang und es kommt dann nir ein kleiner harter Klumpen mit viel weisslicher Flüßigkeit (Schleimähnlich aber nicht wirklich). Was kann das sein? Kommt aber nur ab und an vor.

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Ehrlicherweise kann ich aus Ihren Schilderungen keinerlei Krankheitssymptome erkennen. Es wirkt schon so daß Sie Ihre Darmgeräusche stören, jedoch gilt dies nicht als Anlaß Ihre Darmaktivität als Erkrankung anzusehen oder zu behandeln. Manchmal beruhigt es auch zu wissen daß 1-7 Stuhlgänge pro woche NORMAL sind und daß wechselnde Stuhlkonsistenzen absolut in Ordnung sind. Sie haben meines Erachtens alles gemacht um eine Erkrankung auszuschließen, über weitere Maßnahmen wie bspw. Kauf des genannten Produktes fruet sich in erster Linie der Hersteller.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Da ich zur Hypochondrie neige, kann ich immer schwer unterscheiden was normal ist und was wirkliche Syptome sind (habe gerade eine Psychotherapie wegen meiner Hypochondrie begonnen).
 
EIne Frage zum Abschluss hätte ich noch. Was hat es mit der durchsichtigen Flüssigkeit auf sich, welche ich bei Stuhldrang manchmal ausscheide. Ist ziemlich viel wenn es passiert momentan so einmal in der Woche. Ist das normal? (Bei der Darmspiegelung im April 2016 war alles top in Ordnung).
 
Ich würde jetzt sagen so ein mittelding aber eher wässrig. Zur zeit habe ich das einmal die Woche. Dann mal wieder nicht. Also es ist auf jeden Fall eher wässrig, durchsichtig. Zäher Schleim ist es auf jeden Fall nicht. Mein Dickdarm sei absolut in Ordnung hieß es bei der Darmspiegelung letzten April. Magenspiegelung leichte chron. Gastritis. Schmerzen habe ich nur selten und wenn dann nur ein bisschen ein ziehen (aber selten). Ich habe jetzt noch einen Test auf Fruktose- und Glukoseintoleranz (Laktose war negativ). Kann das alls mit dem Reizdarm zusammenhängen oder doch mit der chron. Gastritis? Ich leide vor allem morgens auch unter Flatulenz. Ich hab mal eine Zeit lang Pantoprazol genommen, da hatte ich kaum mehr Beschwerden. Zufall oder nicht?
 
Weder Reizdarm noch Gastritis. Wie gesagt, krank klingt das nicht, es weist eher auf eine fehlende Eindickung des Stuhles hin bei manchmal verkürzter Darmpassagezeit. Kein Grund zur Sorge!
 
ok dann bin ich schon etwas beruhigter. Ich probiere es mal mit Probiotika. Vielleicht bekomme ich die nervige Flatulenz weg und den Stuhl etwas dicker. Oder es hängt doch alles mit meiner Neigung zur Hypochondrie zusammen.
 
Ich wollte nochmal kurz konkretisieren, habe ich beim letzten Post vergessen. Das mit dem nur wässringen/schleimigen, durchsichtigen Ausfluss verhält sich so: Wenn es vorkommt ist es meißtens so, dass der erste Stuhlgang morgens eigentlich normal geformt ist. Der zweite ca. 2-3 Stunden später sehr weiche Einzelstücke und der dritte ist dann nur dieser "Schleim bzw. Wasser Pups (durchsichtig) mir vereinzelten Stückchen". Also das ist nichts krankhaftes und ich muss deswegen keien Sorgen machen?
 
Vermutlich beobachten Sie Ihre Stuhlform wesentlich genauer als das bei anderen geschieht und haben irgendwo gelesen daß unterschiedliche Stuhlformen Krebshinweise sein können. Da die Koloskopie bereits das Gegenteil bewiesen hat würde ich an Ihrer Stelle dem Aussehen des eigenen Stuhlganges etwas weniger Bedeutung beimessen.
 
Back
Top