• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Darmentzündung nach Infekt

TEST TEST TEST 123

jeschi

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

ich hatte vor einer Woche starke Beschwerden, da ich mich mit dem Norovirus angesteckt hatte. Ich hatte 3 Tage Durchfall und dann wieder normal. Allerdings habe ich seitdem eine Darmentzündung, die Entzündungswerte sind hoch.
Kann ich noch irgendetwas anderes tun außer Antibiotikum nehmen? Sollte ich noch weiter auf normale Kost verzichten?
Ich habe Zink zu Hause. Hilft das nicht gegen Entzüdungen?

Viele Grüße
 
Re: Darmentzündung nach Infekt

Bitte keine Selbstmedikation, auch Zink ist nicht hilfreich. Achten Sie auf ausgewogene, leichte Mischkost. Wie ist denn die Darmentzündung festgestellt worden ?
MfG
Dr. E S.
 
Re: Darmentzündung nach Infekt

Hallo Frau Dr.,

die Darmentzündung ist anhand von hohen Entzündungswerten festgestellt worden. Ich hatte zuvor einen Infekt, der anscheinend die Entzündung verursacht hat.
Ich habe noch immer (eine Woche nach dem Infekt) Beschwerden wie leichte Schmerzen, Ziehen und Druck im Bauch.
Kann auch immer noch nicht alles essen. Leichte Kost ist in jedem Fall noch angesagt, das merke ich selbst :)
Nehme seit 5 Tagen ein Antibiotikum, habe aber Bedenken, dass sich die Darmflora darunter schlecht entwickeln kann.

Viele Grüße + und vielen Dank für Ihre Antwort!!
 
Re: Darmentzündung nach Infekt

Im Moment solten Sie die Therapie zu Ende führen und den weiteren Verlauf abwarten. Die Antibiotikatherapie abzubrechen würde auch nur Nachteile bringen (Resistenzentwicklung).
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top