• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darm reagiert empfindlich auf Diclofenac

TEST TEST TEST 123

petra.g

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
das hat jetzt zwar mit Darmkrebs nichts zu tun, aber ich wusste nicht wo meine Frage sonst hätte stellen können, und da sie mir schon mal hilfreiche Ratschläge erteilt haben, wende ich mich an Sie.
Nach einer OP am Ellenbogen 28.10.09 habe ich vom Chirurgen Diclo KD 75 akut verschrieben bekommen. Nach nach nur 3 Tabletten bekam ich dann am nächsten Tag eine Kreislaufschwäche (RR 78/45 P.44) aufgrund anhaltend starker wässriger Durchfälle.
Bei der Kontrolle beim Chirurgen am 29.10.09 verordnete dieser mir dann Arthotec, das besser verträglich sein soll. Die Durchfälle besserten sich zwar, aber am 1.11.09 hatte ich dann bei jedem Stuhlgang Blut mit dabei. Daraufhin habe ich auch das Arthotec abgesetzt. Am nächsten Tag hatte ich dann kein Blut mehr am Stuhl.
Den Wirkstoff Diclofenac trau ich mir jetzt nicht mehr nehmen, könnte ich Ibuprofen probieren hilft das auch gegen die Schwellung oder könnte es ähnliche Beschwerden auslösen?
Ergänzend muß ich noch sagen, dass ich in Punkto Magen (Refluxösophagitis + HP-Gastritis 7/09) und Darm (Sigmaresektion 10/08 + bakt. Colitis 5/09) vorbelastet bin. Vor meiner Darm-OP habe ich schon mal länger Diclo wegen den Folgen eines Ski-Unfalles genommen, damals hatte ich erst nach 4-wöchiger Einnahme Magenprobleme/Übelkeit. Kann es sein, dass mein Darm seit der OP einfach viel empfindlicher geworden ist? Muß ich in Zukunft auf Diclofenac und ähnliche Präparate verzichten oder kann es sein, dass diese Reaktion einmalig war?
Ich bin dankbar für jeden Rat.
LG Petra.G.
 
Re: Darm reagiert empfindlich auf Diclofenac

Angesichts des Darmtumors gehe ich mal davon aus, daß der Darm regelmäßig koloskopiert (endoskopiert) wird, somit kann man trotz Blutung erstmal die Ruhe bewahren. Es gibt verschiedene Wirkungen der sogenannten NSAR-Substanzen, insbesondere auf das Kreislaufsystem. Angesichts der Schwere Ihrer Beschwerden bezweifle ich jedoch, daß die weitere Einnahme einer Nutzen-Risiko-Abwägung standhält und ich vermag Ihnen hier keinerlei weitere Einnahme aus dieser Substanzgruppe guten Gewissens zu empfehlen.
 
Re: Darm reagiert empfindlich auf Diclofenac

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
danke für ihre Antwort, ich dachte mir schon so etwas, werde in Zukunft auf NRSA-Medikament verzichten. Die Sigmaresektion wurde wegen rez.Divertikulitis durchgeführt. Leider ist mein Darm anscheinend seit der OP besonders empfindlich, denn Anfang Mai 09 hatte ich dann eine bakt. Colitis die noch im Juli 09 bei der Spiegelung nachweisbar war. Ab August hatte ich dann aber keine Beschwerden (Durchfälle, Bauchschmerzen) mehr.
LG petra.g
 
Re: Darm reagiert empfindlich auf Diclofenac

Gegen reine Schmerzen helfen ja auch andere Medikamente wie Metamizol/Novalgin, Paracetamol oder Aspirin, wobei Letzteres eine Blutung verstärken kann.
 
Re: Darm reagiert empfindlich auf Diclofenac

Mein HA wollte mir gestern Arcoxia geben, habe ich dann aber verweigert ..... so schlimm sind die Schmerzen nicht mehr.
Danke nochmal und
LG petra.g
 
Back
Top