Re: Dapson
Ich habe ebenfalls den Lichen ruber jetzt seit einem halben Jahr auf der Kopfhaut und am Körper in Schüben seit 20 Jahren und es ist schon schwierig für jemanden, der diese Krankheit nicht kennt, nachzuempfinden, was das ewige jucken, kratzen, die Blasen und Knötchen, die Entzündungen usw. bedeuten. Es nimmt Lebensqualität weg. Nach 20 Jahren Kampf mit Dermoxin Creme, einwickeln in Folie (geht auf dem Kopf nicht) und Kortisonschüben wurde ich jetzt auf Dapson gesetzt. Beginn mit 50mg 1 mal tgl.und regelmässig ein Mal die Woche ins Labor. Ich nehme es jetzt eine Woche klang und habe noch gar keine Verbesserung verspürt, aber auch keine Nebenwirkungen, beim Kortison oral mit 50mg hat es auch erst nach 4 Tagen eingesetzt, nach oder während des Ausschleichens ging es aber gleich wieder los. Jedes Medikament hat seine Nebenwirkungen, meine Hautärztin hier in Mexiko betreut mich sehr intensiv, mit täglichen Anrufen und Nachfrage nach meiner Gesundheit, ihr seelischer Beistand ist beim Lichen ruber sehr wichtig, man ins Labor rund um die Uhr gehen kann, man muss nur nüchtern sein, und es befindet sich in der Praxis meiner Hautärztin, die sofort nach Erhalt des Befundes MICH anruft und schon vorweg alles bespricht, ohne die Hand aufzuhalten. Man darf kein anderes Medikament einnehmen, bevor man nicht nachschaut ob es Wechselindikationen hervorruft. Zum Beispiel musste ich die 14 tägige Einnahme von Hormone absetzen. Da ich es jetzt erst eine Woche nehme und man auch erst mit 50mg angefangen hat, da ich sehr untergewichtig bin, wird die Dosis langsam erhöht, nach Labor und nach Reaktion. Ich denke, wenn in Deutschland die Hautärzte nur 50% so arbeiten, wie man in Lateinamerikanischen Ländern von den Ärzten versorgt und betreut wird, braucht man sich um die Nebenwirkungen weniger sorgen zu machen, vieles liest man und schon hat man es auch und da ist seelischer Beistand gefragt und Interesse von Seiten des Arztes. Meine Ärztin ist deutsch sprechend und hat in Deutschland studiert und kennt sich mit Dapson sehr gut aus und hatte bis jetzt noch keinen Patienten mit gravierenden Nebenwirkungen, mal Kopfschmerzen am Anfang oder Müdigkeit, aber das verursachen die Antihistamine gegen den Juckreiz ja auch. Trotzdem war ich im Heimaturlaub in einer Hautklinik mit Lichen ruber Sprechstunde und auch dort war man der Meinung, nach all den vielen Medikamenten und Cremen usw..... wäre das Dapson auf alle Fälle ein Versuch wert, aber immer unter Aufsicht des Arztes, wobei ich dort mehr über die Gefahr der Veränderung des Blutbildes hingewiesen wurde und die regelmässig Untersuchung im Labor wichtig empfand , als dass man mich auf irgendwelche Nebenwirkungen angesprochen hat. Jeder Mensch reagiert auf ein Medikament anders, einige vertragen Aspirin, andere gar nicht! Ich denke, das Vertrauen in seinen Hautarzt ist die Voraussetzung für alles, aber auch die Betreuung des Hautarztes und das Interesse für seinen Patienten ist eine sehr wichtige Basis für Heilung. Ist wie bei homöopatischen Mitteln. Wer dran glaubt, dem hilft es, wer nicht, dem nicht........ mir zum Beispiel. Permanente Einnahme durch Kortison ist auch nicht die Lösung des Lichen rubers ( Lichen ruber ist eine Autoimmunerkrankung unbekannter Ursache) , der, wenn er sich nicht selbst heilt, nicht geheilt werden kann, sondern man nur versuchen kann, ihn zurückzudrängen. Mit Kortison behandelt man nur das Symptom, aber nicht die Krankheit. Dapson dagegen, spricht man eine gewisse Heilung beim Einsatz zu und nicht nur die Unterdrückung der Symptome. Aus diesem Grunde habe ich mich für Dapson entschieden und hoffe, es hilft. Werde gerne weiter berichten. Ach und übrigens kostet das Medikament hier in Mexiko nur die Hälfte von dem, was man in Deutschlands Apotheken bezahlen muss!!!