• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

da bleibt doch noch ne Frage...;-)

  • Thread starter Thread starter Lili
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: @Frodo Beutlin

RE: @Frodo Beutlin

Einen wunderschönen guten Morgen Frodo ;-)

Das freut mich das dir diese Diskussion spaß macht Frodo :-)

Hast Du mal außerhalb der EU geschaut?
Die USA empfiehlt sogar 400 mg/Tag!
Ich denke die DGE macht das schon ganz gut, natürlich bin ich kein Wissentschaftler ;-)

Die meißten Vitamin und Mineralstoffe werden bei Überdosierung sowieso vom Körper als Schwellenstoffe über die Nieren ausgeschieden, von daher bin ich der Meinug das es gar nicht so schlimm ist eine höhere Dosierung zu empfehlen. Es sollte natürlich nicht übertrieben werden.

Von Nahrungsergänzungsmittel halte ich eigentlich nichts und bin der Meinung das es in der tat möglich ist, sich seinen kompletten Vitamin und Mineralstoffhaushalt mit der natürlichen Nahrung aufzufüllen. Fertiges Vitamin C (L-Ascorbinsäure) kann in Pulverform, bei zu großen Mengen auch die Speiseröhre verätzend.
 
@lili, GU, Muskeln und BMC

@lili, GU, Muskeln und BMC

hallo Lili,
es ist gar nicht so schwer,

der Grundumsatz (GU) hält sich streng an die so genannte fettfreie Körpermasse, diese kann noch einmal aufgeteilt werden in den intra- und extrazellulären Teil, der normalerweise ebenso sehr konstant ist und dann haben wir die sog. Körperzellmasse (BCM body cell mass) und genau diese bestimmt den Grundumsatz.
Ausser bei seltenen Erkrankungen (Schilddrüse) geht der Grundumsatz genau parallel zur BMC.
Das ist nicht nur bei allen Menschen gleich, sondern gilt sogar für die meisten Warmblüter; so hat so gar die Maus praktische einen identischen GU wie der Mensch bezogen auf ein Gramm BCM.
Im Fett sind vergleichsweise sehr sehr wenig Zellen. Deshalb ist der Anteil des GU vom Fettgewebe minimal.
Wenn du das Fettgewebe wegrechnest gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Männer und Frauen, zwischen (ausgewachsenen) jungen und (gesunden) alten Menschen.
Die Muskulatur ist nun mal 3/4 bis 4/5 der BCM, bei trainierten Männer auch noch mehr. Also diese lebenden Muskelzellen verbrauchen auch Sauerstoff und Energie in absoluter Ruhe, nur zum Leben.
Und diese BMC ist unser einziger "Eiweisspeicher".
Wenn also zu wenig Eiweiss zugeführt wird sinkt deine BCM, ja es werden ganz simpel Zellen abgebaut, lebendes Gewebe, und nur mit der Verminderung der BCM geht der GU herunter.
Kalorien hast du wirklich genug im Fettgewebe, das ist ein echter Speicher der seine Zellen nicht abbaut wenn er Fettkalorien mobilisiert.
Beispielsrechnung:
eine sehr schlanke junge Frau von 60kg Körpergewicht und einem Fettanteil von 20% speichert etwa 88.000 (in Worten acht-und-achzig-tausend!) kcal.
die gleichaltrige, gleichgrosse Frau mit 82kg und einem Körperfettanteil von 39% speichert sogar 236.000 kcal!!!!!!!
Also kommt es bei der (von mir empfolenen) Kalorienreduktionsdiät bei aussreichend hoher Eiweisszufuhr auf gar keinen Fall zu einer Verminderung des GU weil die BCM n i c h t reduziert wird! Besonders wenn man seine Muskulatur mit etwas Bewegung am Leben erhält oder sogar vergrößert. Mehr Muskulatur heisst also mehr BCM und höheren GU (also auch im Schlaf!).
Es gibt definitiv keinen Stoffwechsel, der denkt. "weniger Kalorienzufuhr, o jetzt kommen Notzeiten, ich muss auf Sparen umschalten", nein, es ist immer die Verminderung der BCM durch Eiweissmangel oder extremen Bewegungsmangel.
Der Jojo-Effekt ist im Wesentlichen die Reduzierung der BCM.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.
Gruss
Paul
 
RE: @lili, GU, Muskeln und BMC

RE: @lili, GU, Muskeln und BMC

Hallo w_paul,
das war wie immer ne sehr anschauliche und verständliche Erklärung. Die läßt selbst mir keine Frage mehr offen ;-))

Jetzt wird alles sehr klar..Und du hast Recht----> Eigentlich einfach und recht logisch, wenn man weiß warum :-))

Tschau Lili
 

Similar threads

Back
Top