• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

d-dimmer

  • Thread starter Thread starter lara74
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lara74

Guest
Guten Abend!
Ich hatte vor einem Monat eine Lungenembolie, die leider nicht sofort diagnostiziert wurde. Deswegen möchte ich gerne wissen, ob es oft vorkommt, dass bei einer LE der D-Dimmer Wert nur leicht erhöht ist?
Nachdem ich ganz plötzlich sehr starke Schmerzen im linken Oberbauch bekam, die ich nicht zuordnen konnte und kollabiert bin, hat mich mein Freund ins KH gebracht. Da mein D-Dimmer Wert nur leicht erhöht war, wurde ich nicht ernst genommen und nach Hause geschickt. Denn ganzen Tag hatte ich starke Schmerzen, bekam schlecht Luft und konnte mich kaum bewegen. Am nächsten Tag hatte ich hohes Fieber und bin dann zum Hausarzt gegangen, der meinte aber, dass ich mich erkältet habe und da das Lungenröntgen vom KH bzw. der D-Dimmer ok war, hat er die LE auch ausgeschlossen. In der Nacht ging´s mir schlechter, ich hatte 40 Fieber und starke Schmerzen, deswegen sind wir noch mal in ein anderes KH gefahren. Der Dienst habende Arzt hat ein CT angeordnet und dann gin´s alles sehr schnell… Abgesehen von einem Lungeninfarkt hatte ich eine Lungenentzündung+Sepsis und habe zwei Wochen auf der Intensivstation verbracht.
Ist es wirklich so schwer eine Lungenembolie zu diagnostizieren?
Danke!
lara
 
Re: d-dimmer

Eine Lungenembolie bekommt man nicht aus heiterem Himmel. Wenn also alles mit der Luftnot anfing, dann ist es nicht naheliegend auf eine Lungenembolie zu tippen, insbesondere wenn Sie normal gesund, nicht uralt, nicht bettlägrig etc sind - das weiß ich ja alles nicht.

Die D-Dimere sind eine Orientierungshilfe, sie führen nicht direkt zur Diagnose. Gerade grenzwertig oder leicht erhöhte Werte sind kein hartes Argument im Sinne der Diagnosesicherung, denn es gibt mehrere Gründe, warum die D-Dimere erhöht sein können.

Ich bräuchte sehr viel mehr Informationen, um weiter dazu Stellung zu nehmen.

Dr. Schaaf
 
Re: d-dimmer

Guten Abend Fr. Dr.Schaaf,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich bin 30Jahre alt, nehme keine Pille, rauche nicht und habe keine schwerwiegende Krankheiten. Deswegen kam die Lungenembolie sehr überraschend – alle Thromboseriskofaktoren waren negativ, es wurden auch keine Thrombosen gefunden, also bekam ich eine PE doch aus heiterem Himmel :).
Die Ärzte im KH waren doch sehr überrascht, dass bei einer solch ausgeprägten Embolie, der D Dimmer-Wert nur leicht erhöht war.
lara
 
Back
Top