• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

D-Dimere Schnelltest

Container content: Above

Thread view: Above message list

xaikon

New member

Post: Above message content

Guten Morgen Dr. Siegers,

vorerst vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um zu antworten. Ich habe eine Frage bezüglich Schnelltests, ich war vorhin in der Notfallpraxis, weil mir meine Kniekehle wieder schmerzte, nach längerem sitzen. Der Schnelltest war positiv, also schickte man mich ins Krankenhaus, dort wurde wieder ein Schnelltest gemacht, welcher negativ war, das normale Labor zeigte als Wert 0,49mg/l an (Norm <0,5mg/l), es wurde weiterhin nichts gemacht, ich wurde daraufhin entlassen. Heute morgen werden ich nochmal zum Hausarzt gehen und eine Kontrolle anfertigen lassen. Wie verhält sich dies mit Schnelltests? 0,49 ist ja schon an der Grenze zu positiv, bedeutet dieser Wert immernoch, dass eine Thrombose mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen ist, oder sollte man ggf. einen Ultraschall machen lassen?

mit freundlichen Grüßen,

Jerome

PS: gibt es ein Limit, wieviele Fragen man stellen darf und sollte man in einem Faden (Expertenrat) bleiben, oder jedes Mal einen neuen Thread erstellen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die Frage hat sich erübrigt,

da die Schmerzen weiterhin zugenommen haben, bin ich gerade eben bei meinem Hausarzt gewesen, laut Brief "...bei Zunahme der Beschwerden Kontrolle der D-Dimere durch den Hausarzt", dieser wollte mir nun Xarelto verschreiben, ohne die Kontrolle und da ich Xarelto nicht vertrage (hypertensive Krise, Übelkeit etc.) bat ich um ein anders Antikoagulanz. Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ich argumentierte, dass falls bei der Kontrolle die D-Dimere erhöht wären, man ggf. mit einem Ultraschall kontrollieren müsse, wo die Thrombose (falls vorhanden) wäre, bevor man mit einem Antikoagulanz therapiert, da man zwar bei einer isolierten Thrombose im Unterschenkel Kompressionsstrümpfe bis zum Knie tragen könnte, man jedoch bei einem proximalen Wachstum/Ausprägung man Strümpfe bis zum Oberschenkel tragen sollte (müsse?) und rein theoretisch erhöhte D-Dimere, ohne weitergehende Untersuchung, sondern gleich Therapie ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Ich soll mir jetzt einen anderen Hausarzt suchen...

mfG Jerome
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Es tut mir leid, ich finde leider keine Editierfunktion, deswegen schreibe ich einfach darunter. Ich habe mir vorhin selber Blut abgenommen und ins Labor gebracht, gut, wenn man in der Klinik arbeitet, die D-Dimere lagen bei 0,38mg/l, also kann man nun eine Thrombose ausschließen.

Gibt es irgendwelche Richtlinien, oder Empfehlungen, was sitzen angeht, ich trage dauerhaft meine Unterschenkelkompressionsstrümpfe und stehe alle 60-90min auf und bewege mich für ca 10min, als Prophylaxe, während des Sitzens wippe ich auch meist mit den Beinen.

Einer unserer Ärzte meinte, dass sich Acetylsalizylsäure auch auf das venöse System auswirken würde und dementsprechend Thrombose vorbeugen könnte, inwieweit stimmt diese Aussage?

Sorry für die vielen Fragen, aber das ist ein ernstes Thema für mich.
mfG Jerome
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich kann hier keine Thrombose ausschließen, ohne Sie jemals untersucht zu haben. Eine Thrombose ist bei den D-Dimeren sehr unwahrscheinlich....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top