• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Cytogenetik

  • Thread starter Thread starter Zwergi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Z

Zwergi

Guest
Guten Abend Dr. Hennester,
erstmal ein Lob an Ihr Forum, welches ich bereits seit geraumer Zeit mit großem Interesse verfolge!! Nun hätt ich auch mal eine fachspezifische Frage. Und zwar ist mir nicht ganz klar wie nach einer Chemotherapie eine mit einer Leukämie assoziierten Chromosomenveränderung bsp. Inversion 16 (p13,q22) bei einer AML M4e0 diese nicht mehr nachweisbar ist. Inwieweit greift denn die Chemo das Genom an, oder sind es nur die einzelnen malignen Zellinien die zerstört werden????

Vielen Dank schonmal im vorraus.
 
RE: Cytogenetik

Die fehlende Nachweisbarkeit nennt man zytogenetische Remission, also komplette Heilung. Seit dem Zeitalter der Zytogenetik kann man also nicht nur klinisch, sondern auch genetisch nachweisen, dass eine Heilung erfolgt ist. Am haufigsten gelingt dass bei der CML (bcr-abl-Fusionsprotein).
 
RE: Cytogenetik

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
eine Verwandte ( 13 jähriges Mädchen ) in der
Ukraine hat Leukämie AML M4E0 und möchte sich
gerne in einer deutschen Klinik behandeln lassen.
Welche Klinik wäre dafür geeignet.
Für Ihre Antwort bedanke ich mich bereits hiermit.
Mit freundlichem Gruss Bluhm
 
Back
Top