• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

CT- Thorax

  • Thread starter Thread starter inselzell
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

inselzell

Guest

Post: Above message content

zum Beitrag vom 15.06.06 CT-Thorax

Hallo,
seit 1999 habe ich Nachsorge- Untersuchungen, dazu auch die CT-Thorax.

Gibt es Alternativen dazu? und wenn ja, welche?

Ich weiss natürlich wie wichtig bei der Nachsorge vorhandene Vergleichsbilder sind.

Aber die wären nach einem Jahr mit einer anderen bildgebenden Diagnostik auch vorhanden, oder irre ich hier?
(mache diese CT seit 3 Jahren
einmal pro jahr , vorher halbjährlich und am Anfang alle 3 Monate)

Für eine kurze Antwort sage ich jetzt schon herzlichen Dank
und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: CT- Thorax

Das MRT ist keine ernsthafte Konkurrenz für das CT im Thorax. Gerade beim Nachweis von Metastasen in der Lunge ist das CT unschlagbar. Man könnte sich allerdings auch mit regelmäßigen Röntgen-Thorax Kontrollen zufrieden geben. Das ist eine viel, viel geringere Exposition (eff. Dosis 50 uSv versus 10 mSv), aber es ist auch weniger sensitiv. Die früheste Erkennung ist sicherlich mit dem CT-Thorax möglich. Ob das bei Ihnen wirklich erforderlich ist, kann ich nicht beurteilen, da ich noch nicht einmal weiss, um welche Erkrankung es geht. I.d.R. kommt es in der Nachsorge auf eine möglichst frühe Erkennung nicht an, da man mit der Nachsorge bekanntlich die Metastasierung nicht verhindern (nur früh entdecken) kann und die Prognose vom Zeitpunkt des Entdeckens nur gering abhängt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: CT- Thorax



Sehr geehrter Herr Prof . Wust, danke für die vielen Infos.

Kurze Info zu der Erkrankung, es war ein Inselzellkarzinom am Kopf der Bauchspeicheldrüse.
Path. Befund: low grad maligne.

Seit 1999 Nachsorge wie schon erwähnt die MRT Abdom, CT-Thorax einen Hungerversuch
jährlich und eine Endosono. Auch mittlerweile jährlich.

Die Belastung durch Röntgenstrahlung steht der frühen Erkennung von Metastasen gegenüber.
Vielleicht lässt sich die Belastung mit einer zweijährigen CT reduzieren.....
Ich versuche mit meiner Anfrage einen Mittelweg zu finden. Denn ich möchte nicht in ein paar Jahren
Metastasen in der Lunge haben von den vielen CT´s.



Freundliche Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top