• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Cronische Sinusitis

Container content: Above

Thread view: Above message list

AlexB69

New member

Post: Above message content

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem der mir helfen kann.

Es geht um meinen Sohn Aaron, 5 Jahre.

Es fing folgender Maßen an.

01/2012 – 08/2012 Ständige Mittelohrentzündungen, Antibiotikagabe
08/2012 OP Polypen und Ohrschnitte Trommelfell beidseitig
08/2012 – 01/2013 Weiterhin Mittelohrentzündungen und geplatztes Trommelfell, Antibiotikagabe
01/2013 OP Paukenröhrchen beidseitig
02/2013 rotes, geschwollenes Auge, läuft und schmerzt. Zahnschmerz links
03/2013 MRT
05/2013 Tränenwegs OP Uniklinik Münster
05/2013 Tränenwegs OP (TOTI) Helios Wuppertal > Kieferklemme bis heute
05/2013 MRT Uniklinik Köln V.a. Sinusvenenthrombose
07/2013 Tränenwegs OP Helios, linker Nasenbereich Kiefernhöhle zu gewuchert, Polyp Bildung
Kortison Gabe bis einschließlich 20.11.2013
07/2013 Rotarvieren
07/2013 MRT Uniklinik Essen
08/2013 Vestische Kinderklinik Datteln Schmerzstation
10/2013 – 11/2013 Polyp linker Nasenbereich Nasonexspray
11/2013 OP Paukenröhrchen links
Seit 12/2013 Nasonexspray wegen Polybildung.
Impfungen : alle außer Windpocken und Meningokokken
Haustiere : Katzen
Umbaumaßnahmen: 01/2011-02/2011 Renovierung, Wände, Fliesen, Böden, Feinstaub Hier hatte Aaron Staub in den Atemwegen ( Nase ) und wurde im Krankenhaus abgesaugt.

Neigung zu Erkältungskrankheiten/ Infekten / Grippen :
Aaron hatte in den ersten 2 ½ Lebensjahren kein Fieber, immer nur erhöhte Temperatur.
Aus diesem Grund haben wir die ersten Mittelohrentzündungen immer sehr spät behandelt. Aaron hat eine andere Schmerztoleranz als wir ( mit starken Schmerzen kann er besser umgehen, als mit kleinen Verletzungen oder Stößen )
Aaron hatte bis ca. 2 ¾ Jahre Pseudo-Krupp und hat dann manchmal Inhalationen mit Salbutamol, bzw. InfectoKrupp Supp. bekommen.
Bei Husten hat Prospan Saft oder ähnliche Pflanzliche Säfte kaum geholfen.
Zahnbehandlungen : keine
Aktuelle Beschwerden:
Kieferklemme, dadurch bedingt beeinträchtigtes Essverhalten ( zeitweilig mit der Hand in den Mund geschoben), Sprachentwicklung je nach Zustand sehr schlecht ( nuschelnd )
Kopfschmerz, Zahnschmerz,

Ergebnis Allergietest ( Blut ), keine Allergie
Ergebnis Immunologischer Test ( Blut ), keine Auffälligkeiten

Bis dato konnte uns kein Mediziner sagen was unser Junge genau hat, bzw. was wir machen können. Interessanter Weise hat er immer eine starke Rötung an beiden Augen im Bereich der Nasenwurzel. Je nach Tageszeit ist diese mal stärker oder weniger ausgeprägt. Es bildet sich kontinuierlich ein RIESEN Blutpopel, welchen er sich mittels Nasendusche, Inhalation aus der Nase zieht. Die Popel Größe entspricht einem Teelöffel voll. Das dieser zusätzliche Schmerzen verursacht ist selbstredend.
Die einzige Linderung ist ein Urlaub immer wieder an der See, hier geht es ihm nach drei Tagen sichtbar besser, bis 100% Beschwerdefrei.

Kann uns irgendjemand hier helfen? oder wenigstens einen Tipp geben an welchen Arzt man sich noch wenden kann?
Gruß Alexander
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Da der Urlaub an der See die größte Linderung zu verschaffen scheint: Probieren Sie doch ein Meerwasser Nasenspray oder Salbe in Kombination mit Nasonex. Wichtig ist eben nicht nur die Belüftung (Nasonex) sondern auch die Befeuchtung der Nasenschleimhaut. Auch um eine gute Abwehr zu erzielen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Herr Suckfüll, erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Nasonex nutzen wir, Meersalz bekommt er mittels Inhalation, bzw. Nasendusche ( Diese stellt sich aber als riesen Herausforderung da, mit 5 Jahren klappt das leider nicht wirklich) Leider bringt dieses gar nichts.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Ja wissen wir, haben wir schon des Öfteren mit seinem Arzt besprochen sind aber irgendwie nie zu einem Ergebnis gekommen.
Das Seltsame ist immer nur die ständige Entzündung der Nase, (Im Bereich des Siebbeins, bzw. Tränenkanals).

Dies strahlt bis unter beide Augen aus. Teilweise ist dort auch alles geschwollen.

Es weiß halt niemand woher diese Entzündung kommt. Kortison und Antibiotika bewirken nichts.
Durch die Entzündung besteht eine kontinuierliche Reizung des Nervs, welche ihm große Schmerzen bereitet.
Würde eine erneute OP helfen? Wir haben in zwei Wochen wieder einen Vorstellungtermin im Helios Wuppertal, haben aber auch schon viel von der Krupp Klinik in Essen gehört. Wo gibt es Spezialisten für solch einen Fall?

Gruß Alexander
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Nein, ein bestimmter Spezialist ist mir in ihrer Nähe nicht bekannt. Wichtig ist, dass Sie bei der Vorstellung die vorhandenen Bilder (CT/MRT) mitnehmen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top