die Pillenwirkung kann durch Cotrim beeinträchtigt werden, so dass der Schutz nicht mehr gewährleistet ist.
Sie sollten daher von Beginn der antibiotischen Behandlung an bis zur 7. Pille, die Sie nach deren Ende in Folge eingenommen haben, zusätzlich verhüten.
ich habe eine solch ähnliche Frage und zwar, ich hatte meine pillenpause und in dieser Zeit Antibiotika verschrieben bekommen (ratiopharm cortim forte) gegen Blasenentzündung, Sonntags nahm ich die letzte Tablette und begann Mittwochs wieder mit meiner Pille, 7 tage später hatte ich GV, genau über die Zeit meines Eisprungs, muss ich mir Gedanken machen ?
Wenn Sie nach Ende der AB-Einnahme wieder 7 Pillen eingenommen hatten (sprich: 7 Pillen des neuen Blisters) bestand der Schutz wieder.
Ihrer Schilderung nach gehe ich also davon aus, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Danke für die Antwort
Spielt hier auch eine Rolle wie lange ich die Pille schon nehme ? also das ist erst mein 2. Blister, sprich in meiner ersten Pillenpause nahm ich mein Antibiotika.. ?
habe jetzt noch eine frage, beeinträchtigt das cotrim meine pille sehr, so das ich nicht mehr genug geschützt bin?ich habe 6 tabletten von dem cotrim genommen, nehme jetzt noch 4 pillen und habe dann meine pillenpause.
nur das problem ist jetzt, ich hatte am samstag meine letzte pille (morgens) genommen und hatte dann sex.. kann da jetzt was passiert sein ?
Hallo ich habe auch eine Frage zu dem Antibiotikum und zwar habe ich gestern angefangen es einzunehmen und hatte 3 Tage vorher GV. Es heißt ja dass die Spermien einige Tage lang überleben können und dass die Pillenwirkung eingeschrenkt ist. Sollte ich über die Pille danach nachdenken oder ist das Risiko eher sehr gering?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
GV der vor Beginn der AB-Einnahme stattgefunden hat, hat keine Auswirkung auf den Schutz. Das mit der Spermiendauer ist lediglich bei GV während der Einnahme des AB und noch eine Zeit lang danach relevant.