• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Cortison ohne Beschwerden? Hilfe!!!

  • Thread starter Thread starter Cati
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

Cati

Guest

Post: Above message content

Hallo,
bei mir wurde Verdacht auf SLE oder Sjögren Syndrom diagnostiziert. Meine Blutsenkung liegt bei 82/... und die Leukozyten bei 3800, RF 1717. Beschwerden habe ich keine. Organe sind nicht betroffen. Der Rheumatologe will mir jetzt Cortison verschreiben. Muss das denn wirklich sein? Gibt es keine anderen Alternativen, zumal die Diagnose auf Verdacht ist und ich keinerlei Beschwerden habe. Wie kann man noch die Blutsenkung mindern?
Falls es keine Alternative gibt. Wie sollte das Cortison gegeben werden? Als Stoßtherapie oder Low-Dose?
Die Blutsenkung lag sonst immer bei 40/... und ist jetzt angestiegen.
Ich hoffe, Sie können mir helfen.
Cati
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cortison ohne Beschwerden? Hilfe!!!

Kleiner Hinweis am Rande:
"Wie kann man noch die Blutsenkung mindern?"

Die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG oder BKS) ist ein Symptom, ein Hinweis auf verschiedenste Erkrankungen, u.a. auch auf Entzündungen.
Sie ist in keinem Fall das Ziel der Therapie, wie das hier formuliert ist! Das Ziel ist Behandlung der Entzündung, wobei die BGS als Parameter benutzt werden kann.

Thomas
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top