• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Cortisolmangel/Androgenmangel

TEST TEST TEST 123

anke0210

New member
Hallo, ich 42, weiblich, benötige dringend einen Rat. Auf Grund von Körperlicher Dauererschöpfung/Schlafstörungen/Herzrasen und mangelnder Libido wandte ich mich an den Frauenarzt, der meinen Hormonstatus testete. Heraus kamen folgende Werte:
Messzeitpunkt 17 Uhr
Cortisol Basiswert 8 mg/l und Dihydrotesteron 0.14 ng/ml.
Ich habe jetzt schon im netz nach Erklärungen gesucht und auch einige Hinweise gefunden. (primäre oder sekundäre/tertiäre Nebenniereninsuffizienz wäre möglich oder ein Tumor an der Hypophyse.) Gibt es bei der Konstellation meiner werte Erfahrungsberichte, was eher zutreffend ist??? Ich habe extreme Angst! Viele Grüsse anke0210
 
Re: Cortisolmangel/Androgenmangel

Hallo,

rund 99% der Hypophysentumore sind **gutartig**. Falls Sie überhaupt einen haben sollten, wäre das also kein Grund zur Panik.

Könnte mir vorstellen, daß Angstgefühle durch Ihren beschriebenen Zustand (Erschöpfung, Schlafmangel...) begünstigt werden.

Den Grund Ihrer Beschwerden (bzw. Hormonwerte) herauszufinden, ist **Aufgabe des Arztes**. Spezialisten für die Hormone sind die Endokrinologen. (Was jetzt nicht heißen soll, daß Ihr Frauenarzt Ihnen nicht helfen könnte...)

Gute Besserung,
th.
 
Back
Top