• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Condylom / Feigwarze

TEST TEST TEST 123

Moni86

New member
Sehr geehrtes Ärzte-Team

ich bin sehr verunsichert: Innerhalb der letzten zwei Wochen hat sich an der Innenseite der kleinen Schamlippe ein winzig kleines hautfarbenes Knötchen gebildet. Das hat mich sofort alarmiert, weil ich 2004 eine Condylom-Infektion hatte (Ansteckung unklar, da noch nie Geschlechtsverkehr). Ich wurde damals schnell und erfolgreich mit Aldara behandelt. 2007 folgte die Impfung mit Gardasil. Bis jetzt kein Rückfall. Die Angst vor der Krankheit ist trotzdem geblieben. Meine Ärztin meinte heute, dass das "Ding" nicht nach einem typischen Condylom aussieht. Es sieht eher "glatt" als warzig aus und "sitzt" nicht so auf der Haut, sondern wirkt eher wie eine Schleimhautaustülpung. Ich soll die Hautveränderung weiter beobachten.
Was mich wundert: Ein HPV-Test ist medizinisch nicht angezeigt - jedenfalls wird er nur auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin und auf eigene Kosten gemacht. Bei unklarem Befund ist aber doch nicht auszuschließen, dass es sich um eine Feigwarze handelt - und ich ansteckend bin!
Meine Fragen:
- Wie soll ich mich nun verantwortungsvoll verhalten?
- Wie wahrscheinlich ist es, dass ich trotz Impfung (aber mit vorangehender Infektion) HPV habe?
- Gibt es Schleimhautwarzen / -veränderungen, die NICHT HPV-bedingt und damit ansteckend sind?

Ganz herzlichen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum!!

Viele Grüße
Moni
 
Re: Condylom / Feigwarze

Hallo Moni,

grundsätzlich lässt sich das HP-Virus auch durch Impfung nicht sicher aus dem Körper entfernen, wenn einmal eine Infektion stattgefunden hat, daher kann man ein erneutes Auftreten von Feigwarzen dabei nicht ausschliessen. Ob es sich in Ihrem Fall darum handelt, lässt sich aus der Ferne leider nicht beurteilen, sicher kann es sich dabei auch um eine andere Warzenform handeln. Gewissheit könnte da nur eine Gewebeprobe geben.

Gruss,
Doc
 
Re: Condylom / Feigwarze

Lieber Herr Dr. Scheufele,

herzlichen Dank für Ihre Antwort! Ich werde einen HPV-Test auf eigene Kosten durchführen lassen - der könnte ja schon einen ersten Hinweis liefern, um was es sich handelt (positiv = mit größert Wahrscheinlichkeit eine Feigwarze). Denn was auch immer es ist: Es muss weg!!!! Und zwar so schnell wie möglich!!!
Ich werde mich ggf. mit dem Testergebnis nochmal bei Ihnen melden, einfach, um eine weitere Meinung einzuholen, wie ich weiter vorgehen sollte. Diese Möglichkeit hier finde ich sehr hilfreich und bedanke mich sehr dafür!
Herzliche Grüße
Moni
 
Re: Condylom / Feigwarze

Hallo Moni,

die HPV-Kontrolle hilft Ihnen nicht unbedingt, da das Virus, wie gesagt, meist dauerhaft im Körper verbleibt, auch wenn keine Feigwarzen auftreten. Eher würde ich dann dazu raten, das Problem durch Entfernung der Warze zu lösen.

Gruss,
Doc
 
Re: Condylom / Feigwarze

Lieber Herr Dr. Scheufele,
ja, ich möchte diese Stelle auf jeden Fall los werden. Mir ist das Gefühl, nachweisbar mit HPV "herumzulaufen" allerdings genauso unangenehm wie die Hautveränderung selbst. Deswegen lasse ich den Test machen, einfach, um Bescheid zu wissen, ob ich ansteckend bin.
Meine Ärztin schien komischerweise überhaupt nicht besorgt, was den kleinen Knubbel angeht - ich soll das einfach beobachten, weil sie es nicht als Condylom erkannt hat ("Sieht nicht typisch aus, eher wie eine ganz normale winzige Hautwarze"). Mit einem positiven HPV-Test würde sie mir aber Aldara verschreiben. Wenn der Test negativ ausfällt: Was kann es dann sein? Was kann es für "normale" Hautveränderungen im Intimbereich geben?
Ich bin nach wie vor sehr besorgt und fühle mich extrem unwohl damit. Ich will keine Gefahr für andere darstellen!
Herzlichen Dank und Grüße!!
Moni
 
Re: Condylom / Feigwarze

Hallo Moni,

es kann sich dabei wirklich um eine völlig harmlose Hautwarze handeln, in jedem Fall könnten Sie das Problem aber am Besten durch die Entfernung lösen.

Gruss,
Doc
 
Re: Condylom / Feigwarze

Lieber Herr Dr. Scheufele,
ich bin sehr dankbar für Ihren Rat. Ich melde mich auf jeden Fall nochmal, wenn ich das Ergebnis des HPV-Tests habe. Ich werde, was die Art der Entfernung des "Dings" (Creme, Laser etc.) angeht, Ihre Meinung gerne einholen.
Dank und Grüße!
Moni
 
Re: Condylom / Feigwarze

Sehr geehrter Herr Doktor,
wie angekündigt melde ich mich noch einmal bei Ihnen mit der Bitte um Rat.
Ich habe telefonisch das Ergebnis des HPV-Tests erfahren: negativ! Trotzdem meinte die Ärztin, dass es sich bei dem kleinen Knötchen theoretisch um ein Condylom handeln könnte. Ich könne es ambulant entfernen lassen. Ich bin jetzt erneut verwirrt:

- Wieso kann es ein Condylom sein, wenn der HPV-Test negativ ist?
- Mir wurde gesagt, dass bei Condylomen eine Therapie mit Aldara das Mittel der Wahl sei, weil es die Ursachen der Condylome und nicht nur die Symptome bekämpfe. Eine chirurgische Entfernung berge das Risiko der Verbreitung von Viren.
- Und vor allem: Bin ich ansteckend / infektiös?

Tausend Dank für Ihre große Hilfe!!!
Moni
 
Re: Condylom / Feigwarze

Hallo Moni,

ein negativer HPV-Befund spricht dagegen, dass es sich um eine Feigwarze handelt. Von daher würde ich auch eher von Aldara abraten und die ambulante, operative Entfernung vorziehen, damit haben Sie Gewissheit.

Gruss,
Doc
 
Back
Top