• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Coloskopie mit Stufenbiopsien / Risiken !?

TEST TEST TEST 123

cereus7878

New member
Hallo und Guten Tag.
Ich (männlich / 34 Jahre) habe mich einer Coloskopie unterzogen. Grund waren Blähungen, gelegentlich Schleim am Stuhlgang, gelegentlich Durchfall und eine kleine Blutauflagerung am Stuhlgang. Ich habe mich letztlich dazu entschlossen, weil ich befürchtet habe, es könnte sich da etwas entwickeln (Polyp, Tumor, etc.). Es wurden bei der Coloskopie keinerlei Anzeichen für das Vorliegen einer Darmerkrankung gefunden...dies wurde auch im schriftlichen Befund differenziert aufgeführt. Soweit so gut! Im Widerspruch dazu wurde mir aber nach der Coloskopie mitgeteilt -und dies steht auch in dem Befund- dass man Biopsien aus dem terminalen Ileum sowie Stufenbiopsien aus dem Colon entnommen hat. Auf meine Nachfrage- warum diese Gewebeproben entnommen wurden? - sagte man mir, dass damit eine bestimmte Darmerkrankung (Name vergessen) ausgeschlossen werden soll. Ich finde dieses Vorgehen sehr eigenwillig und auch absolut unverhältnismäßig!! MEINE FRAGE: Welche Risiken oder Spätfolgen bergen die genannten Biopsien? Ist es möglich, dass aus den daraus resultierenden Verletzungen der Darmwand eines Tages Polypen oder schlimmeres entstehen!? Ich bin diesbezüglich sehr besorgt und über das beschriebene Vorgehen auch etwas verärgert. Für eine sachliche Antwort wäre ich sehr dankbar. Vorab vielen Dank!
 
Re: Coloskopie mit Stufenbiopsien / Risiken !?

Aus Biospien entstehen keinerlei Verletzungen oder Risiken, dieses Vorgehen ist normaler Standard zur Abklärung von Entzündungen die nur unterm Mikroskop erkennbar sind wie bspw. die Kollagene Colitis.
 
Back
Top