Sonnenschein81
New member
Guten Tag erstmal. Ich (w, 32 J.) habe seit 15 Jahren eine Pancolitis ulcerosa. Die ersten fünf Jahre sehr häufige und schlimme Schübe. Behandlung immer wieder mit hochdosiert Kortison und Mesalazin. Seitdem ich seit 2005 zusätzlich Aza einnehme, ist "nur" noch eine leichte bis mäßige Entzündungsaktivität nachzuweisen. Im April 2013 wurden während der Kolo erstmalig drei Polypenknospen entdeckt, die dann auch sofort mit der Knipszange entfernt wurden. Ansonsten sieht mein Darm vom makroskopischen trotz der langen Erkrankung recht gut aus. Was mir allerdings ganz massive Sorgen macht ist folgendes: mir ist letztens beim Durchblättern meiner Histologie-Befunde aufgefallen, dass mein neuer Gastro (seit 2010) bei den Kolos immer nur 2 Proben aus jedem Darmabschnitt (Quercolon, Sigma, usw.) entnommen hat. Ist das nicht viel zu wenig????? Habe mir dann die älteren Berichte durchgelesen und mein voriger Gastro (seit 2010 im Ruhestand) hat bei den Kolos IMMER zwischen 5 und 8 Proben aus JEDEM Darmabschnitt entnommen. Und so muss das doch auch eigentlich sein oder sehe ich das falsch? Ich habe wirklich ganz massive Angst, dass bei mir evtl. Krebsvorstufen übersehen werden, wenn nur 2 Proben entnommen werden. Ich kann seitdem an nichts anderes mehr denken und habe wirklich panische Angst. Einen neuen Gastro möchte ich mir nicht unbedingt suchen, denn ich bin schon seit 15 Jahren in derselben Praxis. Aber mein voriger Gastro hat das alles irgendwie genauer genommen. Wie sehen Sie das?
LG Sonnenschein81
LG Sonnenschein81