• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

CMF-Chemo/ Wie ????

  • Thread starter Thread starter Hellga
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hellga

Guest
Hallo,

ich hätte eine Frage an die Experten!
Bei mir ist vor Bestrahlung ,adjuvante Chemo mit CMF/ 2Wochen Pause geplant, da ich schon mal adjuvant EC Therapie/ 4 Zyklen hatte.Danach Bestrahlungen! Habe 2 mal Mamma-CA. BET li. 1998 und re. 2004 /jeweils T2 ,Ns0/4, Mx ,R0,
Rezeptor negativ, prämenop.( diesmal 2004, ohne Lymphangiosis und Tumormarkererhöhung.)
Wann muss man bei CMF-Chemo mit Haarausfall rechnen.
Und wie kann man den vermeiden!!
Hab von mehreren Patienten gehört ,die mit 3Wochen Pause nach den Doppelzyklen keinen Haarausfall hatten.
Andere mit kürzerer Zyklusdauer hatten Haarausfall.
Liegt es daran ???, und ist es auch vertretbar 3 Wochen Pause bei adjuvanter CMF Therapie einzulegen?
Bringen "Eishauben" bei der Verabreichung etwas?
Und wo bekommt mann sowas??
Möchte gerne Haarausfall vermeiden ,wenns möglich ist, da mich das sehr belastet.
Vielen Dank für Antworten!!!!
Helga
 
RE: CMF-Chemo/ Wie ????

Eishauben sind oft erprobt, aber sinnlos bei einer systemischen Therapie. Der Haarausfall ist individuell unterschiedlich und beginnt zwischen der 2. und 6. Woche. Letztlich muß man abwägen zwischen dem Nutzen einer Therapie und den Nebenwirkungen, zu denen leider auch der Haarausfall gehört. Er ist bei manchen Therapien leider nicht vermeidbar, da darf man sich keine falschen Hoffnungen machen oder auf irgendwelche Ratschläge setzen - dann ist die Enttäuschung hinterher oft größer. Einziger Trost: Nach der Therapie wachsen die Haare meist stärker als vorher!
 
RE: CMF-Chemo/ Wie ????

Sehr geehrter Dr.Hennesser,
vielen Dank,
für Ihre Antwort!
Allerdings ist mein Problem dadurch noch nicht gelöst,
denn die Information ist sehr allgemein gehalten und sagt mir leider nichts, was ich nicht auch schon wüsste.
Was mein Anliegen ist , wäre eine Beurteilung durch einen Experten, wie es sich in meinem Fall verhält , und ob es vertretbar ist eine adjuvante Chemotherapie mit CMF in der verträglicheren Form (sprich mit einer 3Wöchigen Pause) anzuwenden um die Nebenwirkungen möglichst gering zu halten.
Besten Gruß
Hellga
 
RE: CMF-Chemo/ Wie ????

Ich verstehe Ihr Anliegen, jedoch kann Ihnen niemand sagen, daß eine längere Pause zwischen den Chemos zum gleichen Erfolg führt wie das bewährte Schema. Somit würde ich Ihnen die Standardtherapie empfehlen.
 
Back
Top