• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

clostridium difficile - ich und 4 Fragen

TEST TEST TEST 123

Re: clostridium difficile - ich und 4 Fragen

Hallo habe seit drei Wochen die Diagnose Clostridium difficile mit Toxin Nachweis. Meine Hausärztin und auch meine Heilpraktikerin raten mir es ohne Antibiotika zu schaffen ich habe keine wässerigen Durchfälle muss so ca 2-3 auf die Toilette allerdings ist immer Schleim und so Blutfäden dabei mal mehr mal weniger . Meine Frage kann man dieses Clostridium Difficile ohne Antibiotika los werden oder ist das gar nicht möglich. Habe von der Therapie mit Perenterol gelesen und habe das jetzt angefangen .Und was muss ich bei der Ernährung beachten ernähre mich im Moment nur von Suppe Karotten und Kartoffeln und Kamillentee, kein Zucker kein Fett wann kann man wieder anfangen normal zu essen. Über jede Hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar man liest so viel was einem einfach nur Angst macht
 
Re: clostridium difficile - ich und 4 Fragen

Die klassische Behandlung der Clostridien Enteritis ist eine antibiotische Behandlung. Wenn Sie keine Antibiotika einnehmen wollen, ist das natürlich Ihre freie Entscheidung, Prognosen fallen aber schwer. Wichtig ist zu wissen, daß man auch Chlostridienträger bleiben kann, ohne unbedingt krank zu sein, entscheidend ist die Durchfallsymptomatik.
Eine strenge Diät ist nicht erforderlich, essen Sie, was Sie gut vertragen.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: clostridium difficile - ich und 4 Fragen

Danke für die schnelle Antwort
Natürlich wäre mir lieber das ganze ohne Antibiotika zu überstehen aber das hab ja nicht ich so entschieden sondern meine Hausärztin. Sie meinte nach neuen Erfahrungen ist es besser wenn der Körper alleine damit fertig wird . Meine Sorge ist eher gibt es das überhaupt das es ohne Antibiotika wieder von selber vergeht ? Und ist dieser Schleim und diese Blutfäden gefährlich ? Wie gesagt Durchfall hab ich nicht aber auch nicht fest. Und bis jetzt auch Gott sei Dank keine Bauchschmerzen.Ich habe auch Angst das wenn man da was verpasst der Darm ja durchbrechen kann hab so viel gelesen das mich das ganze schon ganz verrückt macht überall steht das es so gefährlich ist . Aber müsste ich da nicht schlimmere Beschwerden haben wie z.B. Wässerige Durchfälle mehrmals am Tag und Bauchschmerzen oder ist das mit meinen Symptomen eher eine leichte Form davon.
Mfg kla schnucki
 
Re: clostridium difficile - ich und 4 Fragen

Was ich noch vergessen habe , habe dieses Clostridium difficile nach der Einnahme von Antibiotika Clindamycin bekommen .
 
Der Preis dieses neuen Medikamentes ist EXORBITANT hoch, dies ist das echte Problem dieser Therapie.
MfG
Dr. E. S.
 
Danke,für ihre Antwort, auf diese Frage. Meine Frau hatte auch eine schwere Infektion mit clostridium difficile.
Sie musste allerdings Vancomizyn nehmen,da Metronidazol bei ihr nicht angeschlagen hat. Sie nimmt jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen kein AB mehr. Dennoch hat sie immer noch Bauchschmerzen und manchmal auch weichen Stuhlgang. Sie hatte deshalb Angst, das die Infektion noch nicht vorbei ist. gestern bin allerdings beim Recherchen ,auf diese Seite und somit auf ihre Antwort gestoßen. Konnte somit meine Frau beruhigen.
 
Back
Top