• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Clomifen und 2. Zyklushälfte

TEST TEST TEST 123

JuNi18

New member
Guten Tag Herr Dr. Lauth,
nach 2 Fehlgeburten im letzen Jahr hat meine Ärztin einen Hormonstatus gemacht. Es kam eine leichte Eizellreifungsstörung und Progesteronmangel heraus. Sie meinte wenn ich möchte, könnten wir mit Clomifen stimulieren. Im diesem Zyklus habe ich dann vom 5.-8- ZT Clomifen eingenommen. Der Ultraschall am 11ZT zeigte einen schönen Follikel mit 19mm und einen weiteren mit 18 mm. Am 14 ZT war der Ovulationstest positiv.
Sollte man die 2. Zyklushälfte Ihrer Meinung nach noch aufgrund des Progesteronmangels unterstützen oder reicht Clomifen in erster Zyklushälfte?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen!

Viele Grüße
 
Hallo JuNi18, auf jeden Fall Progesteron 3 Tbl täglich anwenden ! Viel Erfolg,ich drücke die Daumen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Lauth,
danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe noch das Präparat Famenita von der letzten fehlgelaufenen Schwangerschaft zuhause. Würde hier eine Kapsel vaginal am Abend sinnvoll sein?
 
Hallo Herr Dr. Lauth,
besten Dank für Ihre schnelle und nette Rückmeldung. Nach Rücksprache mit meiner Ärztin sagte sie, dass sie empfiehlt nur Clomifen zu nehmen, da diese auch die Gelbkörperphase unterstützt. Zusätzliches Progesteron würde die Wirkung von Clomifen eindämmen. Was sagen Sie dazu? Im Internet lese ich auch, dass Kinderwunschexperten fast immer zusätzlich Progesteron zusätzlich verordnen. Ich danke Ihnen für Ihre Bemühungen hier im Forum
 
HJallo JuNi18, das stimmt nicht! Clomifen wirkt immer auch antiöstrogen und kann die Gelbkörperphase nicht untersrtützen. Es ist allgemeine Meinung, daß immer mit Gelgkörpern unterstützt wird ! Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth!
Danke Ihnen sehr! Auch bin derzeit am 5. Zyklustag nach Eisprung. Darf ich Sie noch fragen, ob es denn ok ist jetzt noch Famenita zu nehmen oder ist es schon zu spät für diesen Zyklus. An welchen Zyklustag soll es abgesetzt werden? die Menstruation kommt aber dann pünktlich sofern es zu keiner Schwangerschaft gekommen sein sollte?
 
Hallo JuNi18, Famenita können Sie erst nach dem Eisprung und dann bis zur 12. SSWoche anwenden. Soll der Eisprung per Ultraschall festgestellt werden? Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,
ein Ultraschall hat am 11. Zyklustag stattgefunden. Die Ärztin hat einen Follikel von 19 mm und einen von 18mm gesehen. Einen positiven Ovulationstest hatte ich an ZT 14. Laut Temperaturmethode war der Eisprung am 16. ZT. Jetzt bin ich ZT 21.
 
Hallo JuNi18, ich kam ein bißchen durcheinander, weil Sie oben "5. Zyklustag nach Eisprung." geschrieben hatten. Aber trotzdem: Famenita weiter anwenden. Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo, danke :)! Ist es denn jetzt 5 Tage nach dem Eisprung okay mit dem Präparat anzufangen (bisher habe ich es ja in diesem Zyklus nicht genommen). Wann muss es dann abgesetzt werden?
 
Lieber Herr Dr. Leuth,
meine Ärztin hatte mir geraten (wenn überhaupt) erst im nächsten Zyklus mit Progesteron anzufangen. Jetzt zeigten sich an ES +9 eine kleine hellrote Blutung am Toillettenpapier und an Es + 12 eine bräunliche Blutung, die schätze ich auf die kommende Periode hindeutet. Diese prämensturellen Blutungen unterstützen doch die Tatsache, dass Progesteron in 2 ZH sinnvoll wäre oder? Was halten Sie von der Auslösung des EIsprungs per HCG? Hier habe ich gelesen, dass es auch die 2. Zyklushälfte unterstützen kann?!
Danke für Ihre Mühe!
 
Hallo JuNi18, ich hofffe für Sie, daßes klappt. Mit Progesteron kann man auf jeden Fall n i c h t s verkehrt machen, insofern sollte - gerade wenn jetzt wieder Blutungen auftreten - die Gelbkörperphase unterstützen. Natürlich kann der Eisprung mit HCG ausgelöst werden, dazu muß´aber eine E2 Bestimmung und Ultraschall vorgenommen werden, um den optimalen Zeitraum dafür zu bestimmen. Alles Gute! Ihr Dr. M.. Leuth
 
Herzlichen Dank! Es wäre toll wenn es klappt, aber mit den Blutungen hätte ich auch dann ein ungutes Gefühl. Falls es nicht klappt, werde ich mit meiner Ärztin über die gesprochenen Unterstützungsmöglichkeiten sprechen.
 
Hallo Herr Dr. Lauth,
ich befinde mich nun im 2 Clomifen Zyklus. Wir haben diesmal an ZT 13 den Eisprung ausgelöst. Meine Ärztin meinte, dass dies die Gelbkörperphase gut unterstützen müsste und auch die Schmierblutungen ausbleiben sollten. Progesteron wollte Sie mir leider nicht verschreiben, obwohl es nach meinen Recherchen sehr häufig gegeben wird?! Meine Ärztin meinte, neuere Studien würden zeigen, dass Progesteron die Einnistung verhindern kann.
Meinen Sie, dass die Eisprung Auslösung ausreicht? Oder sollte man noch mal nach Progesteron fragen oder im Zweifel den Arzt wechseln?
Beste Grüße
 
Hallo JuNi18, mir liegen keine Arbeiten darüber vor, daß Progesteron die Einnistung verhindert, wenn man es richtig - nämlich frühestens 2 Tage nach dem nachgewiesenen Eisprung - - anwendet. Die Auslösespritze z.B. mit 10.000 E HCG reicht nicht aus, um die Gelbkörperphase ausreichend zu untersttützen. Seshalb sollten Sie Progesteron anwenden. Alles Gute und viel Erfolg!Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top