• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

CLL -Behandlung mit "CLIVEK"

  • Thread starter Thread starter Peter Ploesser
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Peter Ploesser

Guest
Hallo,
meine Mutter ist im Alter von 60 Jahren an chronischer Leukämie erkrankt. Sie hat jetzt einen Beitrag im WDR gesehen, der sich mit einem Medikament namens "CLIVEK" befasste, das speziell für die Behandlung diese Krankheit geeignet sein soll. Ist dieses Medikament bekannt, ? Wird es vielleicht anders geschrieben ? Ist es offiziell zugelassen und welche Nebenwirkungen hat es ?
 
RE: CLL -Behandlung mit "CLIVEK"

Es handelt sich um einen Antikörper, der u.a. bei der CML und ALL eingesetzt wird, allerdings nur bei einer bestimmten Gruppe (Philadelphia-Chromosom-positiv). Es handelt sich um Imatinib (STI 571) mit dem Handelsnamen Glivec (Novartis Pharma GmbH, Nürnberg). Ob der hier überhaupt geeignet ist, muß erst noch geprüft werden. Wenden Sie sich an einen Hämatologen bzw. fragen Sie bei der Herstellerfirma. Das Medikament ist für die angegebene Erkrankung CLL nach meinem Kenntnisstand nicht zugelassen.
 
Back
Top