• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Citalopram nach Pause verminderte Wirkung

TEST TEST TEST 123

EffiMaria

New member
Hallo,

ich habe nach 2-jähriger Einnahme von 20mg Citalopram ein halbes Jahr Pause gemacht. Während der 2-jährigen Einnahme das letzte Jahr nur 5 mg eingenommen. Jetzt habe ich wieder mit der Einnahme begonnen. 4 Wochen eingeschlichen von 5mg auf 15 mg. Seit weiteren 14 Tagen nehme ich 20 mg. Die Nebenwirkungen waren von Anfang an fatal. Mit der ersten Einnahme nicht zu vergleichen. Die Tage unter 20 mg Citalopram weiterhin leichte Benommenheit und Schwindel, Unsicherheit. Muss ich noch weiter abwarten oder kann es wirklich vorkommen, dass bei Wiederaufnahme die Wirkung nicht mehr so einsetzt wie beim 1.Mal. Mein Psychiater verneint dies. Wer kann mir einen Rat oder noch besser eine Empfehlung geben? Citalopram hatte mir wirklich sehr gut geholfen.

Danke
EffiMaria
 
Re: Citalopram nach Pause verminderte Wirkung

Hallo,

ich denke auch, daß die Citalopramwirkung nicht schwächer ist nach der Pause. Die Nebenwirkungen zeigen ja auch, daß es anspricht.
Möglicherweise unterscheiden sich die Präparate in der Wirkstofffreisetzung. Das wäre eine mögliche Erklärung. Oder waren es dieselben Präparate?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Citalopram nach Pause verminderte Wirkung

Hallo Frau Dr. Pipping,

es ist dasselbe Mittel. Die antidepressive Wirkung hat bis heute leider nicht eingesetzt - ganz im Gegensatz zu der damaligen Einnahme -. Die Angstsymptome sind gut herabgesetzt. Ich vermisse aber den "anderen Strang" (antidepressive Wirkung).

Danke
EffiMaria
 
Back
Top