• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Chronischer Juckreiz in und an den Ohren

TEST TEST TEST 123

Kokujou

New member
Hallo ihr Lieben,

Ich leide inzwischen schon seit über einem Jahr daran. Meine Ohren beginnen zu den unpassendsten Zeitpunkten sehr penetrant zu jucken. Kratzen hilft wenn überhaupt nur sehr kurzfristig. Meistens passiert es wenn ich schlafe, oder auf dem Bauch liege. Es fühlt sich fast so an als würden winzige Käfer in mein Ohr krabbeln.

Ich hab schon ein bischen Online gesucht aber absolut nichts passt. Da es chronisch ist fallen Entzündungen und Erkältungen weg. Es ist Winter, also passt auch keine meiner Allergien. Es gibt keine Pusteln, Bläschen oder andere Hautirritationen. Wäre auch ein sehr ungewöhnlicher Ort. Am Ohr.

Mein HNO hat schon ein paar mal draufgeguckt aber absolut nichts gefunden. Wie immer eigentlich... Wir haben schon verschiedene Salben und Ohrtropfen ausprobiert, aber nichts hilft.

Jemand eine Idee?
 
Wurde schon nach Pilz und Bakterien geschaut, also mit Abstrich?
Kommt in den Ohren beides häufiger vor, auch zeitgleich.
 
Nein, das tatsächlich noch nicht, die diagnose erfolgte bisher nur durch Augenschein und Medikamentgabe.
Gibt es denn frei verkäufliche Antimykotika die ich ausprobieren könnte?
Es ginge vermutlich schneller die creme einfach auszuprobieren um zu sehen ob es wirkt.
 
Nach kurzer Recherche möchte ich nochmal unterstreichen dass der Juckreiz auf beiden Ohren existiert, dass äußerlich keine Veränderungen sichtbar ist - selbst nach einem Jahr des Auftretens - und der Juckreiz nicht dauerhaft sondern intermittierend ist.

Ich sage das nur weil ich mal kurz zum Thema Ohrenpilz gelesen habe und die Symptome da anders aussehen.
 
Also ich habe damit Jahre rum gemacht, bis dann mal einer nen Abstrich gemacht hat und sowohl Pilz als auch Bakterien dabei herauskamen. Sichtbar war außer einer Rötung auch nichts, vielleicht weil ich mit alle möglichen Salben rein geschmiert habe, oder weils nicht bei jedem Pilz/Bakterium klar sichtbar sein muss.
Der HNO hat es augenscheinlich auch nicht erkannt, eben erst durch den Abstrich.
Was in den Ohren oft vorkommt ist auch ein Schimmelpilz, Pilze sehen nicht alle gleich aus.
Das Problem bei dem Selbstversuch ist, dass man Kortison und ein Pilzmittel braucht, wenn es beides ist, ansonsten füttert das falsche Medikament die Bakterien, oder eben den Pilz

Du solltest also erst einen Abstrich machen lassen, wirksame Kortisonsalbe müsste eh verschrieben werden, beim Pilzmittel weiß ich es nicht.
Kannst dazu ja mal in der Apotheke fragen, womöglich hast du auch "nur" Bakterien, da käme ein Pilzmittel auch nicht so gut, wäre also besser zu wissen o0b da was ist und wenn ja, was es ist.

Wenns beim HNO zu lange dauert, machts vielleicht auch der HA.
 
Zusätzlich kannst Du das auch von einem Hautarzt abklären lassen.
Vielleicht reagierst Du nicht so gut auf Shampoo oder eine Duschcreme.
 
wenn ich mal nen Hautarzt hätte... wir versuchen seit Jahren einen Termin bei einem zu bekommen wegen meiner Neurodermitis für die wir keine Salbe mehr verschrieben kriegen >.<
 
Ich benutze ja schon Online-Arztbesuche aber wie weit funktioniert das eigentlich wenn man nicht-banale Krankheiten hat? Wenn man erkältet ist kriegt man so eine Krankschreibung, aber man kann ja wohl schlecht einen Abstrich per Handy machen oder?
ich hätte gesagt das hilft bestenfalls bei Diagnosen die über Augenschein funktionieren.
 
Ich meine keine Onlinearztbesuche, sondern online Terminvergaben, die gebündelter sind und wo es oft noch Termine gibt (besonders gleich morgens bei beginn des neuen Monats oder Quartals).
Einfach mal anschauen, verlangte Infos eingeben und die Arztsuche starten, schauen obs was in deiner Nähe gibt, aber auch schauen dass der Arzt auch Kassenpatienten nimmt.
 
ah verstehe... nette Idee eigentlich, aber dort gibt's auch nix :D ich wohne in Sachsen-Anhalt ich schätze da ist die Idee von Digitalisierung noch nicht so richtig angekommen... also noch weniger als im Rest von Deutschland
 
OK, aber zumindest für einen Arztbesuch sollte dir der HA einen Code geben können, über den du dann einen Zeitnahen Termin bekommst, also da mal nachfragen denn das steht jedem zu, nur ist es dann nicht unbedingt gleich nebenan.
 
Back
Top