• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

chronische sinusitis

  • Thread starter Thread starter saharazad
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

saharazad

Guest

Post: Above message content

Hallo,

Ich habe seit 2002 chronische Sinusitis. Ursache dafür war das die linke Kieferhöhle eiterte, da sie OSB Knochenmasse abstieß, die mir 2001 ein Zahnchirurg eingefüllt hatte. Leider hat das erst ein Kieferorthopäde 2003 erkannt. Der Zahnchirurg hatte mich 2002, nachdem ich ihm dauernd auf der Matte stand, für psychosomatisch erklärt und die Sache nicht Ernst genommen. Dadurch das die Kieferhöhle solange vereitert war, war es schwierig das wieder in Griff zu bekommen. Ich wurde 3 x an der linken Kieferhöhle operiert, bis sie endlich abheilte. Letzte OP 02/2005 Leider hatte ich die gleichen Probleme immer noch: es schleimt in Massen. Morgens ist alles zu und Druck, sodaß ich erstmal eine halbe Std. mit Schleim ausspucken beschäftigt bin.
Aufgrund eines MRT im Mai 2006 wurde ich dann im Juni an den Siebbeinzellen operiert, beidseitig war alles zu und merkwürdigerweise auch die rechte Kieferhöhle verschleimt, die linke war frei. Meine HNO Ärztin gab mir nach der OP noch ein Antibiotikum für 10 Tage. Nach absetzen, 3 Tage später war wieder alles zu. Starke Kopschmerzen und rechts Druck. Seitdem nehme ich wieder abschwellende Medikamente, 3 x tgl. Nasenspülung mit Meersalz, 3 x tgl. Inhalieren mit Kamille und Minzöl, damit der Schleim rauskommt. Aber es ist immer gleich, morgens extrem.
Ein erneutes CT im August 2006 sagt folgendes :
Postoperativer Knochendefekt im Bereich der Siebbeinzellen der medialen Kieferhöhlenwand beidseits und ventrolateralen Wand der linken, relativ kleinen Kieferhöhle mit Zeichen einer postoperativen Fibrose.
Geringe basale Schleimhautverdickung der Stirnhöhle und diskrete zirkuläre Schleimhautverdickung in verbliebenen Siebbeinzellen und der linken Kieferhöhle. Umschriebene Schleimhautverdickung am Dach der rechten Keilbeinhöhle. Die rechte Kieferhöhle ist frei.

Kann das auch ohne Operation weggehen ? Ein HNO Arzt versucht es jetzt mit Akupunktur und Sauerstofftherapie und hat mir von einer erneuten OP abgeraten, nur nach 3 Sitzungen merke ich nichts, der Zustand ist immer gleich, hat das überhaupt Zweck ? Er meinte noch, wenn man das überhaupt mal weg bekommt. Das hat mich beunruhigt, da ich ansonsten keine gesundheitlichen Probleme habe, harmonische Partnerschaft, 3 bis 5 x/Woche Kraftsport und ich bin ein optimistischer, lebensfroher Mensch, aber diese Geschichte geht mir langsam aufs Gemüt.

Für einen Ratschlag wäre ich dankbar.
Ilona
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: chronische sinusitis

Ich würde der Frage nachgehen ob das Zahnproblem wirklich gelöst ist - gegebenenfalls auch in einer Kieferchirugischen Klinik. Die Nebenhöhlenentzündung scheint Ihren Schilderungen nach Folge des Zahnproblems zu sein und Sie haben ja auch nur auf der linken Seite Probleme (der Befund am Dach der rechten Kieferhöhle ist unerheblich).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top