• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chronische Rötung des Eichelkranzes

TEST TEST TEST 123

Muc1986

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich finde es super, wie Sie hier Online den Leuten in viele Sachen zur Seite stehen und Rat erteilen.

Nun zu meinem Anliegen: Ich habe seit ca. 2 Jahren eine Rötung des Eichelkranzes, die einfach nicht verschwinden will. Es tut nicht weh und jucken tut es auch nicht. Sämtliche Tests wurden bereits gemacht, Pilz ist es auch nicht und man kann mir nicht wirklich helfen. Urologen haben mich immer zu Hautärzten geschickt. Vor kurzem wurde wieder ein Pilztest gemacht, der negativ ausfiel. Der Hautarzt verschrieb mir dann "Dermatop", was nichts gebracht hat, dann holte ich mir diese Salbe, die Sie hier immer raten, was auch nichts gebracht hat, die Rötung ist nach wie vor da. Vor zwei Wochen riet mir der Hautarzt zu einer Biopsie und ich wurde von Tag zu Tag verrückter und meine Gedanken kreisten sich nur noch um mein bestes Stück. Wie dem auch sei, letzte Woche wurde eine Biopsie von der Eichel (aua!) gemacht und gestern rief mich der Hautarzt an und meinte, ich solle beruhigt sein, da wäre nichts. Warum das weiterhin rot ist, konnte er mir nicht beantworten. Jetzt habe ich heute den schriftlichen Befund erhalten, ich zitiere:

"Bioptisches Shave bis in die mittleren Gewebsstrukturen, es zeigt sich ein mehrschichtiges leicht verhornendes Plattenepithel mit leicht verstärkter Pigmentierung, subepithelial bei etwas kuppelförmig vorgewölbten Epithel eine relativ gefäßreiche Fibrose. Keine Atypien. In der PAS-Färbung die Basalmembran unauffällig. Keine mikrobiellen Strukturen.
Beurteilung:
Histologisches Bild eines kleinen Angiofibroms, in Zusammenschau mit der Lokalisation einer Papilla coronae glandis entsprechend.
Anmerkung:
Kein Malignitätsverdacht. Die Veränderung randbildend."

Können Sie mir vielleicht erklären, was das zu bedeuten hat? Der Hautarzt meinte da wäre nichts, als Laie beunruhigen mich die Zeilen aber. Was ist ein Angiofibroms? Plattenepithel oder papilla coronae glandis?


Wäre nett, wenn Sie mich aufklären würden, ich brauche eine zweite Meinung dazu.

Beste Grüße
 
Es ist eine ganz harmlose Gewebeveränderung die aus Gefäßen (Anggio) und Bindegewebe (Fibrom) besteht.....

Gute Pflege / Creme und mehr nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Doktor.

Verstehe ich das richtig, die Haut ist nicht entzündet, sondern es ist nur eine Gewebeveränderung, mehr nicht?

Welche Pflegecreme könnten Sie mir empfehlen?

VG
 
Eine spezielle Waschlotion und Intim-pflege-Salbe (am besten mit Mikrosilber) zur Pflege der Vorhaut/Glans ist zur Pflege und Metaphylaxe sinnvoll.
Hinweise auf meiner Praxisseite. Es kommt vor allem auf die Creme an (am Abend).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Seite der Praxis in Koblenz........:) Nicht Vasektomiezentrum......

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Nein.... Urologe-koblenz.de....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Herr Doktor, was hat es auf sich mit der "Gewebeveränderung"? Ist das gefährlich? Der Eichelkranz ist nach wie vor gerötet.

VG
 
Der Hinweis steht quasi unter meiner linken Schulter.....:)
 
Herr Langenfeld, ich werde mir die Creme bestellen, jedoch würde ich gerne wissen, was "Gewebeveränderung" bedeutet? Ist das gefährlich? Reicht es, wenn ich Pflegeprodukte benutze, auch wenn die Rötung da ist?
 
"Gewebeveränderung" ist ein total unspezifischer Begriff - in Ihrem Fall ja histologisch ein harmloses Angiofibrom......

Eine leichte Rötung können Sie sicher mit der Pflegecreme behandeln - erst wenn es deutliche Symptomatik gibt, sind Arzneistoffe erforderlich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top