• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

chronische Prostatitis

TEST TEST TEST 123

klaus0036

New member
habe schon seit jahren chron. prostatitis. gibt es auch hilfreiche pflanzliche
antibiotika, . habe mit cystinol akut eine verbesserung der reizsymptome
festgestellt, kamen aber nach einigen tagen nach absetzen zurück, also rezidiv.
man soll zwar einige monate antibiotika nehmen, allerdings wird empfohlen cystinol akut
nur maximal 7tage zu nehmen und max. 5 x im jahr.
Der Wirkstoff arbutin in den Bärenblättern sein wohl krebsfördernd.
gibt es ein vergleichbar gutes anderes pflanzliches antbiotika?

Vielen Dank für Antwort.

Klaus
 
Re: chronische Prostatitis

Nicht direkt Antibiotika.....
Urol könnte noch nützlich sein. Auf Dauer haben sich durchaus auch Roggenpollen bewährt...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: chronische Prostatitis

hallo!

das problem kenn ich, hab ständig mit prostataentzündung zu tun. ich habe die prostataentzündung (chron.) folgendermaßen "eingedämmt", ich habe sie nicht wirklich auf dauer wegbekommen, aber wenn ich sie habe, dann nur mehr in "light" version.

also folgende therapie hilft sicher:
wenn es total akut ist: kolloidales silber (2mal am tag) jew. 1 pipette, nach abklingen der beschwerden aufhören!
therapie homöopathisch: clematis d4 3mal tgl. 1 gabe (5 globuli) - mindestens zwei wochen
fußzonenreflexmassage!
preiselbeer-granulat (div. anbieter) - tgl., verhindert, dass sich (weitere) keime ansiedeln

es ist zwar eine lange und komplizierte therapie, aber es hilft ...

viel erfolg!
 
Re: chronische Prostatitis

vielen dank für prompte antwort. nehme an urol flux ( Goldrute ) oder Urol pros ( Brennessel).
Bei mir immer etwas schwierig , da ich auch BPH habe.

Man hat mir noch Alfuzosin verschrieben. Habe sie nach einigen tagen abgesetzt
wegen schmerzen im harntrakt , unangenehmes herzklopfen und angstgefühle.
habe diese mißempfinndungen dem alphablocker zugeordnet, zu mal es nach
absetzen besser wurde.
verunsichert hat mich am meisten allerdings die gebrauchsinfo.
man sollte sie nicht einnehmen bei chronischem harnwegsinfekt.
rezidiven harnwegsinfekt habe ich allemal und natürlich chron. prostatitis.
zählt das zu einem chron. harnwegsinfet?
Danke für kurze antwort

klaus0036
 
Re: chronische Prostatitis

vielen dank für prompte antwort. ich weiß , sie flammt immer wieder auf
mit mehr oder minder schweren beschwerden.
cranberrxy-tabletten nehme ich auch.

gruß klaus
 
Re: chronische Prostatitis

Tamsulosin macht solche Effekte eigentlich nicht....

Prostatagröße wäre noch wichtig. Evtl ist Finasterid zur Verkleinerung für Sie hilfreich...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: chronische Prostatitis

Danke für Anwort. Urol flux ( Goldrute ) oder Urol pros ( Brennessel )???????


Herzliche Grüße

klaus0036
 
Re: chronische Prostatitis

danke für nachricht. tamsulosin soll ja mehr direkt am harnstrakt wirken.
daher wohl weniger nw. werde sie versuchen. Restharn bisher zwischen
20-30 ml, Protatagröße 29 ml, Qmax 9 ml/s bei Miktionsvolumen 100 ml
bei den beiden letzten untersuchungen.
nehme an finasterid , das ja auch erhebliche nw hat, im moment noch
nicht erforderlich?

Herzliche Grüße

klaus0036
 
Re: chronische Prostatitis

Beide Wirkstoffe sind möglich. Ggf. auch in Kombination...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: chronische Prostatitis

alna ocas oder reicht auch ein Generika z.B. Tamsulosin ratiopharm.
Kein Unterschied in Wirkung und Nebenwirkungen?
Meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass bei Glaukom ( ich habe
einen etwas erhöhten AD und nehme Cosopt- Betablocker)
Alphablocker nicht geeignet sind?
Können Sie hierzu etwas sagen?

Herzliche Grüße
 
Re: chronische Prostatitis

Ich habe da noch nie Probleme gesehen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: chronische Prostatitis

alna ocas oder omnic ocas als retardtablette oder ein generika z.b. tamsulosin winthrop
in form einer hartkapsel.

was gibt kontinuierlich über den tag besser ab retardtablette oder hartkapseltablette.

bei alfuzosin sind die original-medikamente und generika beide in
retardform.

habe aber, wie schon mal erwähnt alfuzosin nicht so gut vertragen ( Angstzustände)

erbitte kurze antwort

vielen dank

freundliche grüße
 
Re: chronische Prostatitis

Angstzustände sind KEINE typischen NW des Tamsulosin...... ein anderer Zusammenhang???


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: chronische Prostatitis

hatte auch bei tamsulosin noch keine angstzustände da noch nicht genommen, allerdings bei alfuzosin. sind sie da typischer?
danke

klaus0036

ps
 
Re: chronische Prostatitis

Nein... auch nicht typisch.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top