• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chronische Prostatitis - welche Schmerzmittel?

TEST TEST TEST 123

Rudolf 2020

New member
Guten Tag,
Bei mir liegt eine chronische, sehr wahrscheinlich nicht-bakterielle Prostatitis vor. Die Miktionsprobleme sind immens und extrem Schmerzhaft.
Und das so 20 mal am Tag
Mein Urologe hat kapituliert und sagt er kann mir nicht mehr helfen weil alles was die Schulmedizin dazu weiß, bei mir nicht wirkt.
Aktuell nehme ich Siludosin, Finasterid und jetzt auch wieder Antibiotika (was ja bei einer nicht-bakteriellen wohl nicht soviel bringen wird)
Hochdosiertes Ibuprofen über drei Tage hat tatsächlich Linderung gebracht, aber das ist ja kein Dauerzustand.
Welche Schmerzmittel sind zu empfehlen die man etwas dauerhafter nehmen kann?
Danke für jede Antwort.
Rudolf
 
Metamizol ist sehr Magenverträglich, macht nicht abhängig und wirkt auch krampflösend, aber kaum entzündungshemmend. Bei längerer Anwendung muss aber das Blutbild immer wieder kontrolliert werden.
 
Klingt mir nach einem Beckenschmerz Syndrom, hast du da mal recherchiert? Gute Besserung

Ja, Du hast recht. Es ist tatsächlich CPPS. Ich habe mir jetzt CBD-Öl bestellt, welches an verschieden Stellen als einigermaßen "gesunde" Schmerztherapie/Mittel bewertet wird.
Gruß,
Rudolf
 
In deinem ersten Beitrag hast du geschrieben, dass du derzeit ein AB nimmst. Welches und für wie lange? Seit wann hast du chronische Prostatitis?

CPPS ist ja nur ein Sammelbegriff für Beschwerden die nicht genau zugeordnet werden können. Eine Entzündung der Prostata liegt bei dir deiner Aussage gemäß vor. Die muss ja irgendwo herkommen. Schade das der Doc Kreutzig-Langenfeld nicht mehr aktiv ist. Ich denke er würde eher eine Infektion durch nicht nachweisbare Erreger vermuten.
 
Die schulmedizinische Therapie bei abakterieller Prostatitis besteht aus Schmerzmitteln und aussitzen. Leider. Tamsulosin ggf. aber dann wirds schon eng.
 
Moin zusammen,
Begonnen hatte das schon mit einer echten Entzündung und einer schweren Prostatitis (hatte als Selbstzahler ein MRT machen lassen um ein Karzinom auszuschließen). Die war dann vor Monaten in eine Chronische übergegangen. Alle Befunde sind/waren negativ, keine Keime, einfach nichts.
Richtig übel ist es seit 1 1/2 Monaten aber da der Urologe nichts finden kann ist mit Schulmedizin jetzt erst mal Schluß. Aktuell nehme ich noch CERUFOX, was wohl sinnlos ist weil keine Entzündungsmarker vorliegen, das dem Tamsulosin ähnliche Siludosin, sowie Finasterid weil meine Prostata innerhalb kurzer Zeit ganz schön gewachsen ist. Das ist soviel Chemie dass ich da jetzt eigentlich nicht noch IBU oben drauf packen möchte und es daher jetzt mit CBD versuchen werde.
Bis ich einen Termin beim Osteopathen bekomme, würde ich schon ganz gerne meine Schmerzen etwas reduzieren wollen.
 
Nachtrag: Wer mit dem Beckenschmerzsyndrom CPPS kämpft, also keine bakteriellen Infekt hat, der sollte sich diese Routine anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=OcpbGaUO95c

Da hilft nur die Verhärtung / Verklebung zu lösen, meist sind es die Hüftbeuger, sowie die geraden Bauchmuskeln im unteren Ansatz.

Viele Grüße und bleibt Gesund.
 
Moin zusammen,
Begonnen hatte das schon mit einer echten Entzündung und einer schweren Prostatitis (hatte als Selbstzahler ein MRT machen lassen um ein Karzinom auszuschließen). Die war dann vor Monaten in eine Chronische übergegangen. Alle Befunde sind/waren negativ, keine Keime, einfach nichts.
Richtig übel ist es seit 1 1/2 Monaten aber da der Urologe nichts finden kann ist mit Schulmedizin jetzt erst mal Schluß. Aktuell nehme ich noch CERUFOX, was wohl sinnlos ist weil keine Entzündungsmarker vorliegen, das dem Tamsulosin ähnliche Siludosin, sowie Finasterid weil meine Prostata innerhalb kurzer Zeit ganz schön gewachsen ist. Das ist soviel Chemie dass ich da jetzt eigentlich nicht noch IBU oben drauf packen möchte und es daher jetzt mit CBD versuchen werde.
Bis ich einen Termin beim Osteopathen bekomme, würde ich schon ganz gerne meine Schmerzen etwas reduzieren wollen.

Hast du mal Prosturol Zäpfchen ausprobiert? :-)

Viele Grüße und gute Besserung
 
Prosturol hat bei mir auch eine gewisse WirWirkung. Alles andere inkl. MSM max. Placeboeffekt. Was das IBu angeht, die Angst vor der Chemie ist gegenläufig proportional zum Schmerz. Wer dort diese Ängste noch ausleben kann, hat glücklicherweise nicht so starke Schmerzen.

Zum Video, diese urologischen Untersuchungen mit Ausschlussdiagnose sind kannst du vergessen. Besser gleich MRT. Dann ist die Entzündung wenigstens gesichert nachgewiesen. Tastuntersuchungen im 21.Jahrhundert...was für ein Schwachsinn! Bei mir war auch nie eine Entzündung der Prostata erkannt worden bis zum MRT...Ansonsten glaube ich weder an Psycho noch an Verklebungen und ähnlichen Unsinn. Plausibel sind an sich nur Infektionen die nicht nachgewiesen werden (können). Wenn das AB nicht gewirkt hat wars das falsche.
 
Prosturol hat bei mir auch eine gewisse WirWirkung. Alles andere inkl. MSM max. Placeboeffekt. Was das IBu angeht, die Angst vor der Chemie ist gegenläufig proportional zum Schmerz. Wer dort diese Ängste noch ausleben kann, hat glücklicherweise nicht so starke Schmerzen.

Zum Video, diese urologischen Untersuchungen mit Ausschlussdiagnose sind kannst du vergessen. Besser gleich MRT. Dann ist die Entzündung wenigstens gesichert nachgewiesen. Tastuntersuchungen im 21.Jahrhundert...was für ein Schwachsinn! Bei mir war auch nie eine Entzündung der Prostata erkannt worden bis zum MRT...Ansonsten glaube ich weder an Psycho noch an Verklebungen und ähnlichen Unsinn. Plausibel sind an sich nur Infektionen die nicht nachgewiesen werden (können). Wenn das AB nicht gewirkt hat wars das falsche.

Nun, MRT (Selbstkosten Zahler) hatte ich immer Sommer und es war definitiv eine schwere, entzündliche Prostatitis. Aus der Entzündlichen hatte sich dann eben eine Chronische entwickelt bei der sich keine Keime oder sonstige Entzündungsmarker mehr nachweisen lassen. Das aktuelle AB welches immer Sommer noch funktionierte, tut es aktuell nicht mehr. Klar, wenn keine Entzündung vorliegt. Aktuell nehme ich am Tag 7 Tabletten/Kapseln aus dem Chemie-Baukasten und war deshalb auf der Suche nach einem nichtchemischen Schmerzmittel.
Mir hilft im Moment die Lektüre des Buches "Kopfschmerzen im Becken" tatsächlich etwas und ich bin keine Stück esoterisch veranlagt.
 
Fehlende Entzündungsmarker bedeuten nicht das keine Entzündung vorhanden ist. Wenn du weiterhin Symptome hast, ist normalerweise auch noch eine Entzündung vorhanden. Bei mir gabs auch keine Marker als das MRT die Entzündung nachgewiesen hatte.

CBD ist ansonsten eine Variante. Auch medizinisches Cannabis kannst du dir verschreiben lassen. In Frankfurt its nen Arzt der das online macht.

Was aus dem Baukasten nimmst du denn?
 
Fehlende Entzündungsmarker bedeuten nicht das keine Entzündung vorhanden ist. Wenn du weiterhin Symptome hast, ist normalerweise auch noch eine Entzündung vorhanden. Bei mir gabs auch keine Marker als das MRT die Entzündung nachgewiesen hatte.

CBD ist ansonsten eine Variante. Auch medizinisches Cannabis kannst du dir verschreiben lassen. In Frankfurt its nen Arzt der das online macht.

Was aus dem Baukasten nimmst du denn?

Mein Urologe hatte gerade diverse Proben entnommen - alles unauffällig.
Und meine tägliche Tablettenchronik:
2 X Cerufox, Finasterid,Tamsulosin, 2 X Ramipril, Amlopedin.
Wobei die beiden letztgenannten natürlich mit Prostatitis nichts zu tun haben.
 
Also ein MRT ist auch nicht immer hilfreich ... ich hatte eins und man hat nix gesehen, außer ein paar Verkalkungen. Das ist auf der einen Seite schön, weil dann hat man auch keinen Tumor oder so, aber geholfen hat mir die MRT-Aufnahme halt auch leider nicht wirklich :-(
 
Back
Top