• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chronische Prostatitis chronischer Urethritis mit Mycoplasma Genitalium

TEST TEST TEST 123

symptome vorhanden aber besser?

also bei einem oder zwei Tests kann ich mir das ja noch vorstellen aber es kann doch nicht sein das 4 oder 5 Tests inkl pcrs alle falsch sind.
und doxy wird ja bei allen sofort verschrieben und irgendwie habe ich das Gefühl das es keinem hilft. aber dr. cr-l. macht es ja auch weiterhin.
es muss doch mal in den Leitlinien und Forschungen Anpassungen geben...
und die Hauptprobleme sind ja nach wie vor die Nachweise. ich weiß seit 2 Monaten nicht was ich habe. da kann ich mir doch nicht sämtliche ABs reinziehen auf Verdacht.
 
Symptome noch wechselnd, gehe deswegen erstmal davon aus, daß die Situation weiter unklar ist.

Wegen den Tests, ich denke bei einer hinreichend großen Anzahl und einem guten Labor müsste irgendwann auch mal ein positiver Befund dabei sein. Wenn denn Keime da sind. 4 oder 5 reichen aber nicht, dass ist meine Erfahrung und die Posts hier im Forum zeigen das ja auch.

Doxy ist erste Wahl weil es bei den Meisten wohl wirkt. Das die Leitlinien nicht angepasst werden verstehe ich im Übrigen auch nicht.
 
Hey Gerdschi, Hey OWI73,

wie sieht es bei euch aus ???
Ich bin ja Mitleidender seit April 2019 ... habt ihr eine Lösung ?
gerdschi OWI73

würde mich freuen von euch zu hören

Hi Lutzheinz, ich hab noch Beschwerden, nach 20 Tagen Moxifloxacin aber etwas anders als vorher, weg ist es aber nicht. Bin jetzt 5 Wochen nach Ende AB.
Hast du Pristinamycin schon versucht? MG ist ja doch häufig reststent gegen alles andere ...
 
man weiß leider ohne Nachweis nicht was es ist.

hast du denn nochmal getestet? bei dir waren es doch anfangs chlamydien.
das pristinamycin ist eher gg myko.
 
Gibt es denn was neues von gerdschi ??

ich habe inzwischen wieder intensive und teure Tests hinter mir die allesamt negativ waren. Chlamydien, Gonokokken, urea, mykoplasmen.
das einzige was immer auftaucht ist "morganella morgani wenig". schließen aber alle aus als Grund meiner Beschwerden.

im Blut chlamydien negativ.
aber mykoplasma hominis und Ureaplasmen urealyticum deutlich erhöhte iGg. iga negativ.

hatte bisher nur doxy 21tage ohne jegliche Reaktion.

mein Arzt und ich haben uns jetzt für 1-0-1 Minocyclin entschieden. kombiniert mit Azithromycin 500mg i.V. die ersten beiden Tage. wird wöchentlich fortgesetzt.
in Tablettenform kommt wohl zu wenig an wegen schlechter resorptionsraten beim Azi.
 
Hey Leute, ich bin zwar zurzeit wieder gesund, aber ich fands immer schön, wenn jemand, der nach langer Krankheitsphase geheilt war und sich gemeldet, um anderen Mut zu machen. Deshalb will ich das jetzt mal auch tun. Ich hatte auch Ne Mykoplasma-Genitalium-Prostatitis. Wurde bei mir 3 Monate nach Beginn der Symptome festgestellt. Das war auch eher zufällig, nachdem ich auch schon viele Urologen genervt hab. Und zwar hab ich mich im Zuge meiner Besxhwerden belesen und hab dann festgestellt, dass es ne echt gute methode zur diagnose von erregern einer prostatitis mittels pcr vom sperma gibt. Weil das nur leider keine Kassenleistung ist, bieten viele ärzte das nicht aktiv an. Man muss zwar je nach labor ab 70€ bezahlen,aber dann hat man wenigstens nen Aussagekräftiges Ergebnis: die pcr weißt dna-stränge nach und zwar von erregern die nicht mehr lebensfähig sind durch antibiotika wie lebensfähige. Also hohe wahrscheinlichkeit, dass der test nicht falsch neg. ist. Behandelt wurde ich dann mit mehrmals azi, doxy und erythromyzin. Alles brachte nur mäßig erfolg für paar tage, wie bei gerdschi. Dann wollte mein arzt mir nochmal doxy länger verschreiben (6 wochen), wo ich dann nach nem andern ab gefragt hab, weil ich das nicht so gut vertrage. Mein arzt kam dann auf minocyclin und ich hatte selbe reaktion wie bei gerdschi. Nach 2 wochen therapie war ich symptomfrei und pcr war nach 5 wochen neg.
 
Die sache mit mykoplasma hominis und ureaplasma ist fakultativ pathogen, in einzelfällen. Mykoplasma genitalium gilt bei vielen Ärzten, weil die nicht auf dem neuesten Forschungsstand sind, als umstritten pathogen. Dabei ist m. Genitalium in vielen Studien als pathogen identifiziert worden. Man muss seinen urologen aktiv fragen, ob man auch auf mykoplasma genitalium getestet wurde, bevor der einen nach ner langen leidensgeschichte als ccps-patient einstuft. Und selbst ohne erregernachweis lohnt ein versuch mit minocyclin eig immer. Das sagen auch viele englischsprachigen Studien, weil minocyclin (ausreichend) wirksam gegen alle geschlechtskrankheiten ist, außer vllt. tripper aber tripper kann man mit ner kuntur zuverlässig nachweisen. Das ist bei m. Genitalium leider nicht der fall.
 
Hey Leute, ich bin zwar zurzeit wieder gesund, aber ich fands immer schön, wenn jemand, der nach langer Krankheitsphase geheilt war und sich gemeldet, um anderen Mut zu machen. Deshalb will ich das jetzt mal auch tun. Ich hatte auch Ne Mykoplasma-Genitalium-Prostatitis. Wurde bei mir 3 Monate nach Beginn der Symptome festgestellt. Das war auch eher zufällig, nachdem ich auch schon viele Urologen genervt hab. Und zwar hab ich mich im Zuge meiner Besxhwerden belesen und hab dann festgestellt, dass es ne echt gute methode zur diagnose von erregern einer prostatitis mittels pcr vom sperma gibt. Weil das nur leider keine Kassenleistung ist, bieten viele ärzte das nicht aktiv an. Man muss zwar je nach labor ab 70€ bezahlen,aber dann hat man wenigstens nen Aussagekräftiges Ergebnis: die pcr weißt dna-stränge nach und zwar von erregern die nicht mehr lebensfähig sind durch antibiotika wie lebensfähige. Also hohe wahrscheinlichkeit, dass der test nicht falsch neg. ist. Behandelt wurde ich dann mit mehrmals azi, doxy und erythromyzin. Alles brachte nur mäßig erfolg für paar tage, wie bei gerdschi. Dann wollte mein arzt mir nochmal doxy länger verschreiben (6 wochen), wo ich dann nach nem andern ab gefragt hab, weil ich das nicht so gut vertrage. Mein arzt kam dann auf minocyclin und ich hatte selbe reaktion wie bei gerdschi. Nach 2 wochen therapie war ich symptomfrei und pcr war nach 5 wochen neg.

ejakulat wurde bei mir schon 2x pcr auf myko und alles andere gecheckt. wie gesagt alles negativ.
wie lange hast du das Mino genommen? und war es Monotherapie ohne zweites AB dazu?
 
wie hast du es eingenommen, 2x100 oder 1x200?
wie lange bist du bereits beschwerdefrei?

danke für deine Antwort. ich hoffe du bist dauerhaft geheilt.
 
Ich bin seit nem Jahr beschwerdefrei. Gab keine Rückfälle. Habs über 14 Tage genommen alle 12h 100mg, also 2mal täglich. Ich glaub aber dass es egal ist, ob 1mal täglich 200mg oder 2mal 100mg. Macht jetzt keinen Unterschied. Haben die bei dir wirklich ne multiplex-pcr gemacht? Also chlamydien, mykoplasmen (hominum, genitalium), uresplasma u., gonorrhoe, trepomona pallidum (syphilis)? Was die Dauer der Einnahme angeht, da kann es sein, dass das unterschiedlich ist. Muss man einfach versuchen. Ich halte nicht so viel von "Prophylaxe", also niedrigdosiert und über 4-6 Monate. Was soll denn da rauskommen? Entweder man hat es oder nicht, wenn man es hat muss man richtig therapieren, der Wirkspiegel muss hoch genug sein. Eig ist doxycyclin ja wirksam, mykoplasma genitalium besitzt keine resistenz gegen doxycyclin. Manche Internetseiten behaupten was anderes, das ist Quatsch. Genauso dass es angeblich minimale Hemmkonzentrationen gegen Doxycyclin geben soll. Das problem mit doxy ist, dass es zu geringe Wirkspiegel am Infektionsort aufbaut. Deshalb gehts vielen mit Doxy besser und dann wirds wieder schlechter. Selbst bei unkomplizierten Harnröhrenentzündungen gibts ne Heilungsrate unter 40%. Minocyclin baut höhere Wirkspiegel auf und penetriert auch besser in die Prostata. Und was noch gut ist: Minocyclin wirkt etwas anders als andere Tetrazykline, es gibt also keine Kreuzresistenzen. Wenn was gegen Doxy resistent ist, ist es in der regel nicht resistent gegen Minocyclin.
 
Witzigerweise gibts einige ärzte, die minocyclin in diversen Ländern vom Markt haben wollen, weil es vielen nur als Arknemittel bekannt ist und schlechter verträglich sein soll als Doxy. Also erstens haben die wohl noch nichts von MG gehört und zweitens hab ich minocyclin viel besser vertragen als Doxy. Bei Doxy kam richtig eklige übelkeit über 2h nach einnahme und bei minocyclin war nix.
 
multiplex pcr mehrmals. in allem, urin, Abstrich, prostatasekret, Ejakulat.
wird auch von der Kasse bezahlt wenn begründeter Verdacht auf sti besteht.
chlamydien,gonokokken, mykoplasmen hominis und genitalum, urea parvum und urealyticum und Trichomonaden.
habe wie gesagt nur den erhöhten igg Wert im Blut auf Ureaplasmen und myko hominis.
bisher hatte ich auch nur doxy 7 Tage und 21 tage.

das minocyclin erwähnt auch kein Arzt oder andere. habe ich erst durch gerdschi erfahren.
ich beginne heute mit minocyclin. ab Mittwoch gibt es noch Azithromycin als Infusion dazu wöchentlich.

finde echt nett das du hier noch antwortest als Geheilter.
 
Ich glaub Minocyclin reicht eig, aber azi ist ja nicht so schlimm^^. Ja ich finds auch echt krass. Minocyclin kennen wohl viele nicht, lies mal die englischen artikel über makrolidresistente mg. Das ist schon heftig, dass man da erstmal selbst drauf stoßen muss. Ich will ja nicht wissen wie viele Leute zum psychologen mussten, weil ihnen der arzt gesagt hat "das geht nicht mehr weg, lernen Sie damit zu leben". Auch den ganzen mist von cpps konnt ich als ich noch symptome hatte, iwann nicht mehr lesen. Dass es autoimmun sein könnte oder muskelverspannung. Also ich hatte immer das gefühl da sind bakterien, die sich bewegen. Ich wär froh gewesen, wenn ich früher auf minocyclin gestoßen wäre, aber hatte amanfang ja auch genug urologen, die meinten ne harnröhrenentzündung durchmykoplasmen gibts gar nicht. Aber naja im nachgang bin ich froh, dass ich auf minocyclin gekommen bin und vllt gäbs da ja schon resistenzen, wenns nicht so unbekannt wäre^^
 
das ist auch meine Theorie. alle Welt wird mit doxy vollgestopft und minocyclin ist ja "nur" ein Aknemittel. mein Arzt ist inzwischen weder Urologe noch Infektiologe sondern spezialisiert auf Borelliose und der kennt Minocyclin daher sehr gut. er meinte auch das Doxy für ihn nicht mehr erste Wahl ist.

Azi geht ja auch sehr gut ins Gewebe und intrazellulär. aber es ist in Tablettenform ziemlich hart für den Darm wenn man 1,5 oder 2g nehmen muss. deshalb bekomme ich es intravenös. da braucht man nur 500mg um denselben Pegel wie bei 2g als Tablette zu erreichen. weil die resorptionsrate bei azi ziemlich schlecht ist.

bei mir ist eben nur der Punkt das ich so gut wie keine Nachweise habe. muss nach Ausschlussprinzip gehen.
habe überhaupt keinen Ausfluss. weiß ja nicht wie es bei dir war?
 
Ich hatte zwischendrin keinen Ausfluss nach ner Therapie und dann wieder und dann wieder nicht. Beim Ausfluss kommt es natürlich drauf an, ob der aus der Prostata kommt oder harnröhre. Aber ich würd am ausfluss nicht festmachen, ob die prostata entzündet ist. Ich habs einfach gespürt, wenn man weiß wo die prostata ist undwie die sich normal anfühlt, dann merkt man auch, ob die entzündet ist. Ich hatte beim Ejakulieren richtig schmerzen und dann auch mehr sekret als sonst, zwischendurch kam gar kein sperma mehr sondern nur noch glasiges sekret. Aber denke dass du selbst abschätzen kannst, ob deine Prostata die beschwerden macht. Also muskelverspannungen halte ich für unsinn und psyche sagt als diagnose nur jemand, der nicht zugeben will, dass er keine ahnung hat.
 
ja habe ich mir auch schon überlegt. könnte das azi die mykoplasmen so verändern das sie auch auf minocyclin nicht mehr ansprechen? dann warte ich lieber mit der Infusion.
der Arzt war aber von der Kombination erstmal überzeugt.
 
Ich hatte zwischendrin keinen Ausfluss nach ner Therapie und dann wieder und dann wieder nicht. Beim Ausfluss kommt es natürlich drauf an, ob der aus der Prostata kommt oder harnröhre. Aber ich würd am ausfluss nicht festmachen, ob die prostata entzündet ist. Ich habs einfach gespürt, wenn man weiß wo die prostata ist undwie die sich normal anfühlt, dann merkt man auch, ob die entzündet ist. Ich hatte beim Ejakulieren richtig schmerzen und dann auch mehr sekret als sonst, zwischendurch kam gar kein sperma mehr sondern nur noch glasiges sekret. Aber denke dass du selbst abschätzen kannst, ob deine Prostata die beschwerden macht. Also muskelverspannungen halte ich für unsinn und psyche sagt als diagnose nur jemand, der nicht zugeben will, dass er keine ahnung hat.

um ehrlich zu sein hatte ich noch nie das Gefühl das die prostata gefühlt werden kann. hatte da nie Beschwerden.
habe auch nach wie vor keine Schmerzen im Damm. nur nen extrem gereiztes Gefühl im Genitalbereich. Hoden, Harnröhrenausgang und Unterbauch.
leichtes brennen nach dem pinkeln.

wann hat bei dir das Mino Reaktionen gezeigt? nach ein paar Tagen?
bei gerdschi war es ja ziemlich heftig?!!
 
Back
Top