• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Chronische Pankreatitis oder doch mehr?

TEST TEST TEST 123

thphilipp

New member
Hallo,

ich habe mein Problem hier schon einmal geschildert, auch früher oft mit Prof. Wust. Bei mir wurde durch Endosono 2012 und 2014 eine chr. Pankreatitis gesehen. Aufgrund von Bauchschmerzen und anderen Symptomen. Im Februar 2015 wurde dann in Bochum (Prof. Uhl) eine weitere Diagnostik (MRT, MCRP, CT, Magenspiegelung, Sono und Blut, OGT) betrieben. In der Endosono 2014 wurden auch vergr. Lyphknoten beschrieben, laut Arzt passend zur Pankreatitis. Elastase im Stuhl 2014 bei 220, im Februar 2015 bei 187, im März bei 220, April bei 387 und jetzt vor 3 Wochen 3 mal über 500!!

Im Befund des Klinikums Bochum wurde in der MRT und CT außer einer 0,4 cm großen Leberzyste und 2 kleinen Gangeinziehungen nichts gefunden. Kontrolle in einem Jahr.

Aufgrund von aktuellen Problemen mit dem Bauch und Rücken, bin ich wieder zu einem Gastroenterologen, der ebenfalls nochmals Blut, Sono und Elastase 3 mal untersuchte (über 500). Sono OK.
Dieser Arzt zweifelte die bisherige Diagnose chr. Pankreatitis ein wenig an. Meinte der Elastasewert sei ja nur gering unter der Norm und auch Nahrungsabhängig. Und sonographisch würde er rein garnichts sehen. Selbst zum Parenchym sagte er, dass es normal aussehen würde.

Ich war doch etwas überrascht und sauer zugleich. Auch auf mehrmaliges ansprechen auf die Endosonos und die Probleme, meinte er, es wäre mehr Dyspepsie oder so etwas ähnliches.

Ich habe aber aktuell Angst, dass im Februar 2015 und auch jetzt bei der Sono etwas am Pankreas übersehen wurde, oder aber neu entstanden ist. Ich habe auch zur Zeit so ein Nüchternschmerz und immer Verhärtung.
 
Was soll den da bitteschön dauernd übersehen werden? Sie posten doch schon seit ewigen Zeiten zu diesem Thema.Was glauben Sie denn zu haben? Bauchspeicheldrüsenkrebs??Wenn dem so wäre ,wären sie unbehandelt längst verstorben!Sie haben doch schon mehrfach die Meinungen von Prof.Wust und Dr. Hennesser eingeholt,was soll den bei gleicher Situation noch gesagt werden? Sie leiden unter einer somatoformen Störung und auch Sie wären ein Kandidat für ein gesondertes Forum KRANKHEITSÄNGSTE.Aber nicht für das Forum KREBSERKRANKUNGEN!LG suleikah
 
Nicht unbedingt übersehen, aber etwas neu entstanden als Komplikation einer chronischen Pankreatitis vielleicht?

Die aktuellen Probleme sind anders als die bisher beschriebenen, diese kommen mehr aus dem Magenbereich bis in den Hals hoch. Druck im Magen, teilweise Übelkeit, Nüchterngefühl, Klossgefühl wenn lange nichts gegessen. Dazu aber die Rückenschmerzen.
 
Hallo,

Ich habe aber aktuell Angst, dass im Februar 2015 und auch jetzt bei der Sono etwas am Pankreas übersehen wurde, oder aber neu entstanden ist. Ich habe auch zur Zeit so ein Nüchternschmerz und immer Verhärtung.
Sie leiden an einer Angststörung und brauchen dringend Hilfe!Sicher zweifele ich Ihre Schmerzen nicht an,der letzte Arzt hat schon die richtige Diagnose gestellt-funktionelle Dyspepsie-und bei Ihnen vermutlich gekoppelt mit einer somatoformen Störung.Googeln sie mal lieber danach als ständig nach Bauchspeicheldrüsenkrebs!LG suleikah
 
Hallo,

welche chronische Pankreatitis? Na die, die mir 2012 und 2014 mittels einer Endosonographie gestellt worden ist. Außerdem google ich nicht immer nach Pankreaskarzinom, sondern komme einfach immer mit meinen Symptomen und Ergebnissen zu den Komplikationen einer chr. Pankreatitis. Zumal ich zudem zur Zeit Bauchschmerzen und Rückenschmerzen habe. Mein Stuhl war heute auch voluminös. Passt ja nun alles zur Pankreatitis, auch wenn mal die Elastase über 500 waren. Die Endosono sieht nunmal mehr als eine normale Sono.
 
Hallo,

Aufgrund von aktuellen Problemen mit dem Bauch und Rücken, bin ich wieder zu einem Gastroenterologen, der ebenfalls nochmals Blut, Sono und Elastase 3 mal untersuchte (über 500). Sono OK.
Dieser Arzt zweifelte die bisherige Diagnose chr. Pankreatitis ein wenig an. Meinte der Elastasewert sei ja nur gering unter der Norm und auch Nahrungsabhängig. Und sonographisch würde er rein garnichts sehen. Selbst zum Parenchym sagte er, dass es normal aussehen würde.

Ich war doch etwas überrascht und sauer zugleich. Auch auf mehrmaliges ansprechen auf die Endosonos und die Probleme, meinte er, es wäre mehr Dyspepsie oder so etwas ähnliches.
.
Ihre angebliche Pankreatitis wurde bereits von diesem Arzt und auch vor geraumer Zeit von DR.HENNESSER hier im Forum infrage gestellt.Warum können Sie das denn nicht akzeptieren?Wie oft wollen Sie denn noch das selbe posten?Oft werden bei mehrfachen Endosonographien wegen anhaltender oder wiederkehrender Beschwerden Verlegenheitsdiagnosen" gestellt um den Patienten eine Erklärung seiner Beschwerden zu geben.Schon allein das Sie "sauer" waren wegen dem harmlosen Ergebnis gibt zu denken...Ich denke Sie leiden an "Morbus Google."LG suleikah
 
Back
Top