• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Chronische Mastoiditis

TEST TEST TEST 123

Knuddel200

New member
Hallo liebes Experten-Team,
seit nunmehr 6 Monaten habe ich eine immer wiederkehrende Fazialisparese. Ich bin bereits bei diversen Ärzten gewesen und jeder sagt etwas anderes. Ich war bereits im MRT, dort wurde als Nebenbefund eine chronische Mastoiditis mit Fragezeichen erwähnt. 1. HNO hat es ignoriert. 2. HNO hat das vom Radiologen empfohlene CT des Felsenbeins anberaumt. Die Bilder liegen mir vor und sind m.M. nach eindeutig (selbst für einen Laien erkennbar), dass etwas nicht stimmt.
Besprechungstermin des Befundes beim HNO ist in 2 Monaten, da vorher kein Termin frei ist. Was soll ich tun? Die rechte Gesichtshälfte ist immer wieder taub und das rechte Augenlid hängt weiter herunter als das linke. Druck im Ohr und immer wieder Kopf- und Kieferschmerzen kommen noch dazu. Ansonsten kein Fieber oder starke Schmerzen.
Soll ich wirklich 2 Monate warten? Oder macht es bei der Vermutung Sinn zum Hausarzt zu gehen?
Lieben Dank
Knuddel200
 
Aber aus eigener Erfahrung scheint man bei chron. Entzündungen wohl nichts anderes, als cortisionsnasenspray zu geben, Was natürlich nichts hilft. Ist 08/15 bei den hno Ärzten. Mastioditis ist der abgeschlossene hohlraum hinter dem Ohr, worin der Eiter fest wird. Habe mal gehört, mit Öl könnte man den das aushöhlen.
 
Ja genau, habe bereits Cortison in Form von Tabletten und als Spray genommen. Auch über einen längeren Zeitraum hat es nichts gebracht.
 
Die chronische Mastoiditis wäre eine ungewöhnliche Ursache für die wiederkehrende Parese. Allerdings sollte der Radiologe in seinem schriftlichen Befund bereits einen Hinweis geben. Sie könnten versuchen, den Termin bei Ihrem HNO-Arzt vorzuziehen.
 
Hallo Herr Suckfüll,
im Befund des MRT stand Zustand nach Chron. Mastoiditis? Der Neurologe hat mich daraufhin zum HNO verwiesen. Der 1. HNO sagt die Parese kommt von der schiefen Nasenscheidewand und möchte operieren. Der 2. HNO wollte ein CT vom Felsenbein und hat mich an einen Augenarzt verwiesen. Den Befund der Felsenbein-CT konnte ich bisher nicht sehen. Termin aufgrund von Urlaub erst so spät, ein Vorschieben ist daher nicht möglich. Ggf. 2. Meinung eines anderen Neurolgen einholen? Der Befund des Radiologen war dahingehen allerdings unauffällig. Ich bin ratlos
 
Hallo zusammen,
ich wollte einmal einen Zwischenstand abgeben. In den letzten 6 Tagen bin ich im Krankenhaus gewesen, da die Ptose des rechten Auges immer schlimmer wurde und zusätzlich Taubheit in Hand und Fuß hinzukamen.
Es wurde das Horner-Syndrom festgestellt. Kann dies von einer Mastoiditis verursacht werden? Leider hat man mir im Krankenhaus dazu nicht viel gesagt.
Ausserdem wurde eine (wahrscheinlich) Schleimhautschwellung in der Felsenbeinspitze entdeckt (diese ist aber auf der anderen Seite des Horner Syndroms). Dies wurde vor 3 Monaten als eingedickte Flüssigkeitsansammlung allerdings auch schon gesehen. Kann eine Schwellung so lang andauern? Wie verhält sich ein Tumor bei Kontrastmittel? Ich soll es laut Krankenhaus beobachten lassen.
Viele Grüsse und lieben Dank für Antworten
 
Back
Top