• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Chronische Gastritis Typ B

TEST TEST TEST 123

Zordanus

New member
Vor 7 Jahren:
- diagnose Helicobater infektion
- diagnose Ulcus
- erfolgreich behandelt

Vor 3 Jahren:
- diagnose Helicobater infektion (erneut oder evtl. immer noch der selbe)
- diagnose chronische gastritis
- diagnose Zwechfellbruch
- diagnose Speiseröhrenentzüdung
- mittlere bis starke Halsschmerzen

aktuell:
- Helicobater infektion diesmal erfolgreich behandelt (3 mal kontrolliert)
- Zwerchfellbruch erfolgreich behoben nach neuwertiger und revolutionärer 3D Netzmethode (2 mal kontrolliert, Magenpförtner schließt wieder richtig)
- Speiseröhenentzüdung abgeheilt
- chronische Gastritis geblieben
- leichte Halschmerzen geblieben

weitere Heilungversuche:
- 4 Stunden vor den schlafen nichts essen
- PPI (Esomeprazol 2x40mg) über ein halbes Jahr, danach abgesetzt, keiner Besserung oder verschlechterung anschließend wieder aufgenommen
- Kamillentees vor den schlafen gehen (enzündungshemmend)
- Meidung von fettigen und scharfen essen
- seid 2 Jahren nichtraucher
- kein Alkohohl
- wenig bis garkein Kaffee und dann auch nur mit viel Milch

Frage: Was kann ich mach um die chronische Gastritis auszuheilen (für ab und an zu beschwerden) sowie die Halsschmerzen (laut Arzt evtl. Gasreflux da Magenpförtner schließt) abzuheilen. Ich glaube ich habe mal gelesen das selbst nach einer Helicobacter Eradikation zu 40% eine chronische Gastritis bleibt. Stimmt das? Soll ich weiterhin die PPI (Esomeprazol) nehmen (ich nehme Sie wieder seid 1 Woche)?
 
Wichtig ist die erfolgreiche Behandlung des Helicobacter !! Wenn die Diagnose chronische Gastritis aus der Magenproben Entnahme stammt, ist sie nicht bedeutsam, findet sich in fast jeder Probenentnahme ... Ich finde diese Beschreibungen auch immer mehr verwirrend als hilfreich... MfG Dr.E.S.
 
Hallo Frau Dr. Schönenberg,

vielen Dank für Ihre Antwort. Also der Helicobacter wurde erfolgreich behandelt. Mehrere Untersuchungen innerhalb von 1,5 Jahren haben eine Keimfreiheit diagnostiziert. Trotzdem habe ich oft ein Völlgefühl, Druck im Oberbauch, Brennen im Kardiabereich, Rummoren des Magens und immer noch leichte Halsschmerzen. Auch man Magenpförtner schließt nun wieder richtig. Was kann ich weiterhin unternehmen um mein dauerhaftes Wohlbefinden zu steigern? Soll ich weiterhin Esomeprazol nehmen? D.h. das fast jeder eine chronische Gastritis hat und dies im Grunde nicht schlimm ist?
 
Meine Operation liegt jetzt nun auch 6 Monate zurück. Kann es sein das der Magen bzw. die Halsschmerzen sehr sehr langsam abheilen und ich mich in Geduld üben muss?
 
Diese Restbeschwerden sind wohl eher als funktionelle Problematik zu deuten (Reizmagen). Wenn durch Omeprazol keine Verbesserung auftritt, lassen Sie die Tabletten weg. Als symptomatische Therapie empfehl ich eher bedarfsweise Iberogast oder Carminativum Tropfen.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top