• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Chronische Endometritis

TEST TEST TEST 123

Ellentay

New member
Guten Tag,

aufgrund von wiederholten Aborten
wurde bei mir eine Gebärmutterspiegelung und eine Endometriumbiopsie durchgeführt.
Die Biopsie ergab, dass ich eine chronische Endometritis habe.
Zur Behandlung habe ich das Antibiotikum Doxycyclin (2x 100 mg über 14 Tage) verschrieben bekommen.
Meine Frage:

Sollte nach der Antibiotikum Therapie erneut eine Endometriumbiopsie durchgeführt werden, um zu sehen, ob die Antibiotikum Therapie erfolgreich war?


VG
 
Hallo Ellentay, nein, das ist nicht notwendig. Wieviele Fehlgeburten hatten Sie denn? Wenn Sie 3 oder mehr hatten, könnte man eine humangenetische Untersuchung und Behandlung bei Ihnen beiden in einem spezialisierten Zentrum vornehmen. Schönen Sonntag, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Tag Herr Dr. Lauth,


Danke für die Rückmeldung.

Mein Mann und ich sind bereits in einer KiWu Klinik, dort wurde auch die Entzündung diagnostiziert.

Die humangenetische Untersuchung wurde bereits vorgenommen, die Ergebnisse liegen allerdings noch nicht vor.

Ich hatte bisher 3 Fehlgeburten (jeweils in der 5. SSW und 6. SSW).

Es scheint, dass es zur einer Befruchtung kommt, es aber Probleme bei der Einnistung gibt. Oder?

Ich hoffe, dass es nach der Antibiotikum Therapie zu einer erfolgreichen Einnistung kommt.

Sobald die Genetikanayse ohne Befund vorliegt, möchte mein behandelnder Arzt mich wieder an meine Frauenärztin zurücküberweisen, da es für ihn sonst keine ersichtliche weitere Ursache für die Aborte zu geben scheint.

Außer die Gebärmutterspiegelung + Biospie wurden noch meine Hormonwerte untersucht, diese sind alle im Normalbereich.

Würde zur Abklärung der Aborte nicht noch andere Untersuchungen in Frage kommen, wie der Ausschluss von immunologischen Faktoren und der Ausschluss von Störungen des Gerinnungssystems?

Sollten/könnten daher diese Untersuchungen nicht auch in Betracht gezogen werden, bevor ich wieder an meine Frauenärztin zurücküberwiesen werde?

Einen schönen Sonntag!

VG
 
Hallo Ellentay, ja, solche Untersuchungen sollten dann dringend bei Ihnen beiden vorgenommen werden. Sie werden z.B. in der Immunologie der CAU Kiel durchgeführt. Diese Untersuchungen sind nicht neu, die Weiterentwicklung wurde aber Jahre ausgesetzt und nun wieder aufegnommen, da es Behandlungserfolge gibt. Viel Erfolg! Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top