Hallo an alle Forummitgleder, an die Experten, ich habe seit Jahren immer wieder eine Brustwarzenentzündung, vor allem an der rechten Brust. Bin übrigens kinderlos. Vor zwei Monaten hat sich dann erstmalig die gesamte Brust entzündet. Ich habe Prolaktinhemmer eingenommen (der Wert war erhöht) und nach zwei Wochen ist die Entzündung abgeklungen. Vermutung war, dass die chronische Entzündung durch ein Schlafmittel (Antihistaminikum) hervorgerufen wurde, das ich regelmäßig eingenommen habe. Ich hab das Mittel sofort abgesetzt. Nach ca. zwei Monaten ist die Brustwarze jetzt wieder leicht entzündet, gleichzeitig spannt die Brust auch wieder mehr. Ich bin frustriert, da es offensichtlich nichts mit dem Schlafmittel zu tun hatte bzw. bereits chronisch geworden ist ? Es sind in der rechten Brust bereits vor Jahren Zysten und eine Mastopathie festgestellt worden. Eine Mammographie + Sonographie wurde damals gemacht und dies soll nächste Woche wiederholt werden. Kommt es bei Zysten bzw. Mastopathie häufiger vor, dass auch die Brustwarzen sich entzünden oder was kann dahinter stecken? Ich hab jetzt Angst vor dem Ergebnis der Mammographie und auch vor der Untersuchung selbst, weil die Brustwarze ja wie erwähnt zur Zeit wieder entzündet ist..Ist die Angst begründet? Und wie ist dieser Entzündung beizukommen? Muss ich jetzt regelmäßig Prolaktinhemmer einnehmen? Die Nebenwirkungen waren immens...Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße