• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

chronische Blasenentzündung

  • Thread starter Thread starter elsakarmeli
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

elsakarmeli

Guest
Wer kennt das?

Ich habe dieses Jahr bisher monatlich eine sehr schmerzhafte Blasenentzündung gehabt. Jedes Mal wurde sie mit einem Antibiotikum behandelt, woraufhin ich anschliessend immer einen Scheidenpilz als Nebewirkung behandeln musste.
Die BE war jedes mal so stark, dass ich sie trotz übermässigem Teetrinken, Wärmflasche, Bäder, dem Pflanzenpräparat Nephroselekt, was das Wasserlassen unterstützt, Blasenstärkenden Mitteln, wie Preiselbeersaft, nie ohne Antibiotikum wegbekommen habe. Ich möchte kein Antibiotikum mehr nehmen, aber bisher bin ich ratlos. Meine Blase wurde ausserdem vom Urologen untersucht und ist organisch, wie auch die Nieren in Ordnung. Es wurden auch keine Steine oder übermässig viel Resturin, was die Bakterienbildung fördert, festgestellt - d.h. eine körperliche Ursache kann ausgeschlossen werden.

Wie bekomme ich BE ohne Antibiotikum weg?

Kann es sein, dass die Pilze/ Pilzbakterien (?), die ich durch die Antibiotikaeinnahme bekomme, in den Harnleiter wandern können und ich mich so immer wieder von neuem entzünde? Ich vermute, dass mein Freund durch meinen Pilz auch einen bekommen hat (was wir jetzt behandelt haben...) - kann dieses Pilzpingpong auch BE hervorrufen? (Blasenentzündung, Pilz, Blasenentzündung)

Ich bringe meine Blasenentzündung auch nicht mit dem Geschlechtsverkehr in Verbindung, da ich auf der einen Seite nach dem Sex immer darauf achte, dass ich gleich Wasserlasse und mich wasche bzw. das Sperma ausspüle und auf der anderen Seite habe ich beim Sex selbst keinerlei Schmerzen oder Probleme feucht zu werden. Da ich mit meinem Partner sehr glücklich bin schliesse ich zwar die psychosomatische Komponente einer BE nicht aus, lediglich in Bezug auf meine Partnerschaft.

Ich würde mich Eure über Ratschläge sehr freuen!
 
RE: chronische Blasenentzündung

Da Dir bisher keiner geantwortet hat, mache ich mal den Anfang...

Ich habe auch über 2 Jahre lang häufig Blasenentzünungen gehabt, bzw. nie das Gefühl gehabt, dass sie ganz ausgeheilt war.

Ich habe auch alle Vorsichtsmaßnahmen nach dem GV eingehalten, trotzdem hatte ich fast jedesmal danach eine Entzündung. Schau also mal, ob Du die Entzündungen nicht doch immer nach dem GV bekommst. Zu 99% ist das der Auslöser..

Auch ich habe jedesmal Antibiotika bekommen, sogar auch eine Langzeittherapie, aber ich hatte immer das Gefühl, das mit meiner Blase was nicht in Ordung ist, zudem in unterträgliche Brennen in der Genitalgegend.

Hat Dein Urologe mal Kulturen angelegt?? Sind es wirklich Bakterien die die Beschwerden verursachen? Es gibt nämlich noch andere Möglichkeiten... ist bei Dir ein Abstrich auch Chlamiydien und auf Ureaplasmen gemacht worden?

Als mein Urologe mir nicht helfen konnte, habe ich den Arzt gewechselt und bin bei einer sehr verständnisvollen Urologin gelandet, die schon bei meinem ersten Besuch sagte, dass sie sicher ist mir helfen zu können! Ich habe geheult, als ich da rauskam!
Nach 2 Gynäkologen und 1 Urologen die erste Ärztin die mich ernst genommen hat.

Bei mir waren die Ursache Ureaplasmen, die eine Harnröhrenentzündung auslösen. Zudem hatte ich durch die Pille einen Östrogenmangel im Genitalbereich, der mich anfällig für Entzündungen machten.
Ich habe ein ganz bestimmten Antibiotikum bekommen und einen Hormonsalbe für den Genitalbereich... und unglaublicherweise nach ein paaar Wochen ging es mir besser.... und seit 1 Jahr hatte ich nun keine Entzündung mehr!!!

Schau mal auf die Seite:www.blasenzentrum-frauenfeld.ch/de/index.php

die ist sehr informativ!!

Alles Gute!!
 
RE: chronische Blasenentzündung

Hier schon mal ein Zitat von der Seite:

"Wohl die häufigsten Ursachen für rezidivierende Blasen-, Harnröhren- und Scheidenentzündungen und auch von Reizzuständen, Schmerzen und Senkungen im Beckenboden-, Blasen- und Intimbereich sind Hormonmangel bedingte Gewebeschwäche und dünne Schleimhäute. Viele dieser Beschwerden lassen sich sehr rasch mit einer Hormonbehandlung bessern oder sogar heilen"
 
RE: chronische Blasenentzündung

Hallo,

Ich kenne Dein Problem gut und möchte Dir die Seite von Siklinde Hakushi, auch unter
Chronischen BE zu finden,sehr empfehlen. Da Habe ich unter \\\"Erfahrungsberichte\\\" auch meine
Geschichte geschrieben, so auch wie viele andere.
Ich bin jedenfalls wieder total gesund.

Viel Glück und Erfolg dodo
 
Back
Top