• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

chron.Polyarthrits

TEST TEST TEST 123

danuta

New member
Ich hatte eine Staphylokokkeninfektion über mehrere Jahre (Staphylokokken hominis) nachgewiesen, vorangegangen ein Eiterherd im Oberkiefer wielange weiß ich nicht, die ersten Schmerzen im Juni 1996, ich schleppte mich von da an bis März 1997 mit den Schmerzen durch, behandelt wurde ich auf Trigiminus, im anschluß ging es mir nicht besser, es folgte ein weiteres Schleppen bis Ende 98,erst jetzt wurde eine Blutkultur angefertigt, die Staphylokokken im Nachweis brachten, da es mir weiterhin schlecht ging wurde 08/2001 durch Hautbiopsie eine Vaskulitis diagnostiziert und danach erst die chron.Polyarthritis mich interessiert ob hier ein Zusammenhang im gesamten Verlauf gesehen werden kann. Kann mir das jemand beantworten?
Danke im Vorraus Danuta
 
RE: chron.Polyarthrits

Eine chronische Besiedelung mit Staphylokokken, die offensichtlich auch ins Blut geschwemmt werden, belastet den Körper mit Fremdantigenen. Es kann sein, daß das Immunsystem durch diese Dauerstimulation so verändert worden ist, daß es auch körpereigene Strukturen als fremd erkennt und diese angreift, also die Gefäßwände bei der Vaskulitits und die Gelenke bei der RA. Dies wäre eine mögliche Erklärung, allerdings nur theoretisch, da sie sich nicht beweisen läßt. An den Ursachen für Autoimmunerkrankungen wie Vaskulitiden oder RA wird immer noch intensiv geforscht. Leider wissen wir darüber nur sehr wenig.

MfG

Ulrichs
 
RE: chron.Polyarthrits

Sehr geehrter Herr Dr. Ulrichs!
Für Ihre ausführliche Antwort möchte ich mich bedanken. Sie haben mir doch ein ganz schönes Stück weitergeholfen. Mit freundlichen Grüßen danuta
 
Back
Top