• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

chron. Niereninsuffizienz

TEST TEST TEST 123

kleinekroete

New member
Hallo liebe Leute, wer kann mir helfen. Ich, 40 J. leide an einer chron.Niereninsuffizienz (wurde nach 8 Wochen Gew.abnahme von 20 kg festgestellt). Die Nierenfunktion beträgt noch 30 %. Alle bisherigen Untersuchungen ergaben keine Hinweise auf Krebs. Jetzt soll noch eine N-punktion durchgeführt werden, da kein MRT mit KM wegen der zu niedrigen N-funktion veranlasst wurde. Als Risikofaktor wurde mir die evtl.Entfernung einer Niere vorausgesagt. Was soll ich tun. Punktion zur entgültigen Klärung machen lassen? Dann funktioniert aber nur eine Niere zu 15 % und ich müßte an die Dialyse.Was kann passieren, wenn ich nichts machen lasse. Ich danke bereits für die Antworten. KK
 
Re: chron. Niereninsuffizienz

Die Nierenbiopsie ist die einzige Möglichkeit, die Ursache der Niereninsuffizienz abzuklären (z.B. Glomerulonephritis). Eine Komplikation nach einer Biopsie, die zu einer notwendigen Entfernung der Niere führt, ist doch sehr unwahrscheinlich. Aus meiner Sicht ist eine Abklärung sehr wichtig, da sich daraus eine bessere Einschätzung der Prognose und eventuell sogar therapeutische Optionen ergeben können.
 
Back
Top