• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Chromatstaub

TEST TEST TEST 123

Jon Targaryen

New member
Sehr geehrter Herr Doktor Hennesser,
Ich möchte vorausschicken, dass ich, falls ich die Regeln dieses Forums verletzt habe, mich entschuldige, ich war nämlich noch nie auf einem solchen Forum angemeldet. Mein Dank für Ihre Zeitaufwendung geht im Voraus an Sie.

Nun zu meiner Frage, ich will die ganze Geschichte von vorne erzählen um das Verständnis zu erleichtern: Vor einigen Tagen habe ich mir eine kleine Graviermaschine gekauft (Dremel Engraver), um ein Schaukampfschwert zu gravieren. Bevor ich mit der eigentlichen Arbeit anfing, habe ich als Neuling zweimal mit Gravuren an meinem Feuerzeug geübt. Später schliff ich mit normalen Schleifpapier noch etwas Rost von der Schwertklinge und polierte diese sozusagen auf Hochglanz. Bevor ich aber nun mit der richtigen Gravur anfing, kamen mir Bedenken, ob dies schon eine gute Idee war. Ich begann mich zu informieren und kam darauf, dass die Öberfläche meines Feuerzeuges aus Chrom (vermutlich Chromat) besteht, also verchromt ist, die untere Schicht möglicherweise aus Chrom ist und auch in Edelstählen (Schwert) gewisse Mengen Nickel verwendet werden teilweise. Nun ist es aber so, dass ich unvorsichtiger Weise auf Schutzausrüstung großteils verzichtet habe: Staubschutzmasken trug ich keine, nur meine Hände waren teilweise durch Latexhandschuhe geschützt. Da ich generell ein etwas "paranoider" Mensch bin, mache ich mir nun schon seit Tagen sorgen wegen einer möglichen Krebsgefahr dieses über zwei Tage verteilten etwa dreistündigen Schleifens und etwa fünfzehnminütigen Gravierens, vor allem da Karzinome gerade bei Stäuben und dergleichen Sachen (laut diversen Gesundheitsportalen im Netz) oft erst nach Jahrzehnten Auftreten können und ich befürchte, bei dieser Arbeit Chrom - und Nickelstaub eingeatmet zu haben.
Muss ich mich nun Sorgen machen und mit Problemen rechnen, auch in jahreentfernter Zukunft? Werden eventuelle Partikel in der Lunge vom Körper abgebaut?

Bereits im Voraus bedanke ich mich für eine (ausführliche) Antwort. Ich wünschen noch ein angenehmes und erholsames Restwochenende!
Mit freundlichen Grüßen, N.M.
 
Back
Top