• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Chrom, Bitter-Melone, Arginin, Carnitin ect.

TEST TEST TEST 123

Re: Chrom, Bitter-Melone, Arginin, Carnitin ect.

Lieber Torben,

Klaus hat sich nicht um den Job beworben, er wurde auf Grund seiner Kompetenz vom Omneda-Team darum gebeten....

Das Omneda-Forum ist für einen guten Umgangston bekannt.
Wird der verletzt, fliegt man, so einfach ist das. Ich bin wegen geringerer "Vergehen" auch schon mal gesperrt worden, durfte dann nach Erläuterung des Sachverhaltes wieder schreiben.
Das hat nichts mit Anschwärzen oder Denunzieren zu tun.
--------------

Lieber Torben, bleib bitte da...

ich habe dir versucht, zu erklären, wie raffiniert Verkäufer von Nahrungsergänzungsmitteln in Foren auftauchen und mit welcher Strategie sie versuchen, zum Teil wirklich völlig sinnlose unwirksame Ergänzungspillchen an den Mann zu bringen..

Das fällt alles unter: Verkaufspsychologie...gottseidank sind die Administratoren hier in dieser Hinsicht sehr aufmerksam und schmeißen nachweisliche Dinge dieser Art raus.

Und was bietet sich besser an als zu sagen, ich bin in Sorge um meine mum oder um einen freund oder das Kind.. oder die Leute schreiben, sie würden unter verschiedenen Mängeln leiden und frage dann die User hier im Forum, was sie zu bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln sagen.

Klaus hat sicher so energisch reagiert, weil err all diese Geschichten einfach leid ist, denn sie können einen Riesenschaden anrichten bei verunsicherten Diabetiker-Beginnern, denn die Verkufer gehen teilweise so weit, dass sie versuchen, die Diabetsmedikation völlig zu ersetzen mit den Nahrungsergänzungsmitteln..naja, und da muss ich dir nicht sagen,wie das ausgehen kann.

Ich finde es super, dass du deiner mum den Diadoc-Termin besorgt hast.. Hast du denn auch die Zeit (job) und Möglichkeit, sie zu begleiten?

Die "normalen" Blutuntersuchungen geben natürlich nicht Aufschluss über jeden Mineralstatus, und es wäre ja auch nur sinnvoll, eine zusätzliche bezahlpflichtige Blutuntersuchung zu veranlassen, würde deine mum z.B. über bestimme Symptome klagen...

Ich stelle mir bildlich vor, wie du -natürlich gut gemeint- mit deinen Tüten beim Mütterlein eingestürmt bist und gleich das Teewasser aufgesetzt hast.. das spricht ja für dich...ist denn dein Mütterlein folgsam und nimmt das alles oder ist sie doch in Versuchung, mit den Pilleken nach dir zu werfen?

Ich denke, nach dem Diabetologen-Termin seid Ihr erst mal etwas schlauer..
Als ich meine Diagnose bekam, habe ich nach dem ersten Schreck damit begonnen, zu lesen auf den lebensmitteln, WAS eigentlich drin ist...war interessant und hat Einiges von der Einkaufsliste geschmissen.

Wenn Du also bestimmte Dinge bewusster dem Mütterlein zukommenlassen möchtest, wäre ja noch die bessere Variante als bunte Pillekes, bei google nach den Lebensmitteln zu schauen.
Und dann stellst du dich in ihre Küche und lässt es gut schnuppern..

Ist sie noch so fit, dass sie die verschiedenen Medikamente oder Vitaminpillen alleine zu setzen oder kannst du das machen? Wenn ich an meine liebe Omi denke, die hatte mit normalen Medikamenten schon immer ne halbe Hand voller "Smarties" und kam ganz schön durcheinander.


Oben auf der Seite siehst du ein Suchfenster, da kannst, wenn du magst, mal Nahrungsergänzungsmittel eingeben oder die von dir genannten Stichwörter, und es erscheinen alle bisherigen postings zu dem Thema.

Ich möchte dich bitte, zu bleiben. Ich wünsch dir alles Liebe und Gute von Herzen..und natürlich dem Mütterlein auch .
Sieh mal bitte in deine PM.
 
Re: Chrom, Bitter-Melone, Arginin, Carnitin ect.

Nur weiß ich, dass normale Blutuntersuchungen nicht unbedingt aussagefähig sind, was z.B. einen Vitaminmangel, Eisenmangel, oder den Haushalt von Magnesium, Zink & Omega-3-Fettsäuren

Da ich Folgeschäden des Diabetes habe, kann ich dir ruhigen Gewissens versichern, dass alle Parameter bis auf die Omega-3-Fettsäuren(hier bin ich mir nicht zu 100% sicher, obwohl ich der Meinung bin das es machbar sein müsste) aussagekräftig im Blut bestimmt werden können.
Bei mir arbeiten die Nieren nicht mehr so wie es sein sollte. Und da die Nieren auch in den Knochenstoffwechsel mit eingreifen, bestimmt der Nierendoc eben auch diese Parameter. Du darfst also darauf vertrauen.

Das mit dem Chrom ist fast so wie mit dem Zimt ... als "Süßer" braucht man eben etwas mehr.

Zum Glück hat deine Mutter nun einen Termin. Sei froh! Ich hatte einen ähnlichen HA und der hielt es auchnicht nötigt einzugreifen. Nun habe ich die Spätschäden und die Aussicht diesen Arzt irgendwie anzugehen ist gleich Null.

LG
Heiko
 
Metformin und Hausarzt

Metformin und Hausarzt

Ich wollte noch kurz was zu Metformin und Hausarzt sagen...

Die Ansichten gehen sicher auseinander. Zu Metformin sagte meine Diabetologin: NICHT MEHR als 2000 mg Tagesdosis. im Beipackzettel stehen bis max. 3000 mg. Aber das Zeuchs muss auch erst mal durch die Leber, deshalb lieber nur 2000 mg.

Du schriebst zum "Dorfhausarzt". Also ich denke, dass es egal ist, wo und als was der Arzt praktiziert.

Oftmals sind die fitter als die Diabetologen.

Manchmal behandeln die -nach Patientenberichten- DM eindeutig viel zu lange und verstärken bzw. folgen einer völlig unbegründeten Spritzenangst Patienten vor dem Insulinspritzen.

Wie steht denn das Mütterlein überhaupt so grundsätzlich zur Diagnose? Gibt ja welche, die sagen: in MEINEM Alter ... was solls. lass ich das unberücksichtigt..die paar Jahre, die ich noch habe..will ich genießen..
 
Re: Chrom, Bitter-Melone, Arginin, Carnitin ect.

Hallo Torben,

ich habe vor Jahren das Buch "Typ-2-Diabetes, Heilung ist möglich" von Dr. med Schmiedel gelesen. Da schreibt ein Chefarzt über naturkündliche Heilverfahren. Dies dürfte dich interessieren.

Mein Fazit ist, es ist für Diabetiker, die noch keine gravierende Folgeschäden haben durchaus geeignet. Aber die sind klar in der Minderheit.
Es ist also für die meisten Diabetiker Zeitverschwendung dieses Buch zu lesen!

mfg dipa
 
Re: Chrom, Bitter-Melone, Arginin, Carnitin e

Re: Chrom, Bitter-Melone, Arginin, Carnitin e

Moin Dipa,

der Buchtitel führt in die Irre. Denn wenn der Diabetes geheilt wäre, würde sein BZ nüchtern wieder um 80mg/dl verlaufen und gesund zu keiner Zeit über 140 ansteigen, egal wie viele gesunde KHs der geheilte Mensch sich da auf einmal einverleibt. - Ich hab auch hierzu schon von dem einen oder anderen Einzelfall gelesen, aber noch keinen selbst gesehen und auch noch keinen Hinweis darauf, dass sich das systematisch darstellen und nach Anleitung praktisch beliebig wiederholen ließe.

Der Buchtitel ist genau so eine maßlose Übertreibung wie die vielen Diabetes Präventionen, die um die Welt in immer größerer Zahl anlaufen und die tatsächlich das Erreichen der Diagnosereife bestenfalls um 5 Jahre verzögern. Aber nicht mit 5 Jahren länger völlig gesundem BZ, sondern nur mit 5 Jahren länger mehr oder weniger knapp unter der Diagnose-Schwelle in eben der Höhe, in der schon ohne programmierte Verzögerung 10-12 von 100 Betroffenen voll ausgebildete diabetische Folgekrankheiten entwickeln.

Viel redlicher als solche Heilung oder Prävention finde ich dieses Rezept: http://phlaunt.com/diabetes/DeutschMgDlFlyer.pdf Damit lässt sich die defekte BZ-Automatik zwar nicht gesundglauben, aber so weit unterstützen, dass der BZ den ganzen Tag im völlig gesunden Rahmen verläuft und keine Sammelpunkte für diabetische Schäden generiert :-)

Bisdann, Jürgen
 
Re: Chrom, Bitter-Melone, Arginin, Carnitin ect.

[quote Nordfriese]Liebe Forumsmitglieder,

meine Mutter (66 Jahre, 1,66 Meter/77 Kilogramm) hat seit etwa 1,5 Jahren Diabetes Typ 2. Während nach der letzten Langzeitmessung noch ein Wert von knapp über 6 gemessen wurde, wurde letzten Donnerstag nun ein Wert von 7,7 gemessen.
Nahm sie bislang 2 x täglich Metformin 850 ML ein, soll sie diese Tabletten nun 3 Mal täglich nehmen. Weitere Tipps, z.B. wie der Wert gesenkt werden kann, gabs vom Dorf-Arzt leider nicht, weshalb sie nun versucht hat, einen Termin beim naheliegendsten Diabetologen (100 Kilometer Entfernung) zu bekommen. Leider ist aber erst einer in 3 Wochen möglich.

Nach Recherche auf etlichen Webseiten, habe ich folgende Nahrungsergänzungsmittel für sie gekauft, deren Einnahme laut vielen Experten bei Diabetikern sehr wichtig sein sollen:

- Omega-3-Fettsäure-Kapseln
- Magnesium
- Selen
- Vitamin-Komplex mit Vit E, B1, B6, B12 und Folsäure
- Zink
..........................................................
Liebe Grüße
Torben[/quote]

Termin in 3 Wochen beim Diabetologen ist sinnvoll und zeitlich ausreichend! Dosis mehr als 2000mg Metformin ist (bei den meisten) nicht zusätzlich von Nutzen. Alle von Ihnen gekuaften Mittel senken nicht den Blutzucker und sind nur in Einzelfällen (vom Arzt empfohlen) sinnvoll.
 
Back
Top