• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Cholesterin

  • Thread starter Thread starter Dieter Hecht
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

D

Dieter Hecht

Guest

Post: Above message content

Mein Cholesterinwert ist zu hoch ,jedenfalls das schlechte, das gute Cholesterin sei sehr gut, so mein Arzt.Da ich weder rauche noch trinke ,aber gerne esse -habe aber kein Übergweicht- bleibt meine Frage: kann ich wirklich durch gezieltes Essen den Spiegel erheblich senken ?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin

Ich habe gerade gelesen, dass in einer Studie festgestellt wurde, dass Rote Beete den Cholesterinspiegel senken soll. Im übrigen wird das LDL erst dann gefährlich und lagert sich an den Gefäßwänden ab, wenn es oxidiert. Aus diesem Grund ist eine ausreichend hohe Zufuhr an natürlichen Antioxidantien so wichtig, um die Oxidation des LDL zu verhindern.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin senken

RE: Cholesterin senken

Hallo Dieter Hecht

Durch folgende Produkte kannst du deinen LDL-Cholesteringehalt senken:

--> Pflanzliche Öle, wie z.B. Sonnenblmen- oder Olivenöl
--> Ballaststofe (In Obst, Gemüse, Getreide)
--> Sekundäre Pflanzenstoffe (Obst, Gemüse, etc).
--> Sojaprodukte. Um eine messbare Wirkung zu erzielen, reicht es aus, täglicj 25 Gramm Sojaeiweiss zu verzehren.
--> Sport treiben.

Gesättigte Fettsäuren erhöhen den Cholesterinspiegel stark. Also, mehr Obst und Gemüse essen und tierische Proteine einschränken.

Grüsse
Manuele
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin

Hi,

das böse Cholesterin ist immer mit Überangebot an Cholesterin verbunden. Durch eine strenge Diät kann das böse Cholesterin etwas gesenkt werden. Man kann aber zusätzlich durch regelmäßiges Ausdauertaining das gute Cholesterin erhöhnen und dadurch auch das schlechte Cholesterin senken. Ganz brav bei Pflanzen und Obst bleiben und vier Mal pro Woche schön ins Schwitzen kommen.

Gruß von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin

Hier mal ein schlauer aber einfacher Text :
nachzulesen unter :
<http://www.gesundheitstrends.de/lebensmitteldb/index.html>
..da gibt es auch eine schöne Tabelle...

Definition Fett
Als Fette bezeichnet man feste und flüssige Lebensmittel, die hauptsächlich Fett enthalten. Sie sind wichtige Aromaträger bei der Zubereitung von Speisen werden auch zum Braten, Schmoren, Frittieren und Dünsten verwendet. Fette werden nach ihrer Herkunft in tierische und pflanzliche Fette unterteilt. Tierische Fette(z.B. Butter oder Schmalz) werden aus Milch- oder Gewebefett hergestellt. Pflanzliche Fette, Öle und Margarine werden aus Samen, Keimen und Früchten hergestellt. Als Öle werden Fette bezeichnet, die bei einer Temperatur von 20° C flüssig sind.

Anteil des Fettes an den Gesamtkalorien
Das Fett ist ein konzentrierter Energielieferant, das mit 9 Kalorien pro Gramm, doppelt so viel Energie wie ein Gramm Eiweiß oder Kohlenhydrate liefert. Höchstens 30% der täglichen Kalorien sollen nach den Empfehlungen von Ernährungswissenschaftler in Form von Fett aufgenommen werden.
Besonders vorsichtig sollten Sie bei versteckten Fetten in fetten Fleisch- und Wurstwaren, Käsesorten sowie Saucen, Torten und Süßigkeiten sein. Schränken Sie den Verzehr von diesen "versteckten Fetten" ein und probieren Sie doch beispielsweise fettarme Wurst- und Fleischsorten wie Puten- und Hähnchenprodukte oder ein Salat ohne viel Öl und Sahne.

Fettsäuren
Man unterscheidet Fettsäuren nach gesättigten Fettsäuren und ungesättigten Fettsäuren. Tierische Produkte enthalten hauptsächlich gesättigte Fettsäuren. Wenn Sie abnehmen wollen, sollten Sie den Konsum von gesättigten Fettsäuren reduzieren. Zudem können gesättigte Fettsäuren den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen.
Ungesättigte Fettsäuren (auch essenztielle Fettsäuren genannt) sind für den Stoffwechsel unentbehrlich, da sie vom Organismus nicht selbst produziert werden können. Pflanzliche Fette und Öle (z.B. Sonnenblumenöl, Distelöl, Sesamöl, Leinöl, Maiskeimöl und Weizenkeimöl) enthalten hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren.

Zuviel oder zuwenig Fett
Kann der Körper das Fett nicht mehr als Energie verwerten, wird es als Depotfett gespeichert, das wiederum zu Übergewicht führt. Daneben werden dadurch auch die Blutfette erhöht. Unzureichende Fettzufuhr entspricht einer Energie-Unterversorgung mit darauf folgender Gewichtsabnahme. Ein Mangel an essentiellen Fettsäuren führt zu Störungen in verschiedenen Stoffwechselprozessen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@bluemoon64

@bluemoon64

Was fällt denn unter eine ausreichende Zufuhr an natürlichen Antioxidantien ????


bluemoon64 schrieb:
-------------------------------
.......... wenn es oxidiert. Aus diesem Grund ist eine ausreichend hohe Zufuhr an natürlichen Antioxidantien so wichtig, um die Oxidation des LDL zu verhindern.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin

Hallo Dieter,

wichtiger als die Einzelwerte sind beim Cholesterin die Verhältnisse, z. B. LDL/HDL oder Gesamt/HDL. Der letztere Wert sollte bei ansonsten gesunden Menschen unter 6,5 liegen. Ist dies bei dir auch der Fall, kannst du erst mal beruhigt sein, was dein (vermeintliches) Herz-Kreislauf-Risiko angeht.

Ist dein Wert höher, hilft es vielleicht schon, wenn du ballaststoffreich isst und darauf achtest, keine gehärteten Fette zu dir zu nehmen. Diese schädigen die Zellen und der Körper kurbelt die Cholesterinproduktion an, um mit dem Cholesterin die geschädigten Zellen zu reparieren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Fleischesser leben auch gesund

Fleischesser leben auch gesund

Ich bin bekennender Fleischesser, und ich esse auch gerne viel Fleisch, manchmal dreimal soviel wie andere. Allerdings habe ich auch meine fleischlosen Tage an denen ich gerne nur vegetarisch esse und ich mache mich gerne über Rohkost her, ebenso esse ich keine Butter, dafür nehme ich gerne gute Öle in den Salat oder zum anbraten.
Und wenn ich nicht gerade daran gehindert bin, mache ich gerne Sport, aber nicht soft, sondern bis ausgepumpt.

Mein letzter Cholesterinspiegel war bei 150 (soviel ich weiss), Gesamtwert... und davon laut Aussage vom Arzt ein sehr hoher Anteil an gutem Cholesterin.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @bluemoon64

RE: @bluemoon64

Viel frisches und möglichst reif geentetes Obst und Gemüse. Ein "gesunder" Mensch sollte mind. 5 x am Tag Obst und Gemüse essen (lt. DGE - obwohl andere Ernährungsgesellschaften jetzt schon mehr fordern, aber die DGE hängt immer hinterher). Ein Mensch, der gesundheitliche Probleme oder Risikofaktoren hat (z.B. Krankheit, Stress, Rauchen, Alkohol, Uv-Bestrahlung, ltere Menschen, Heranwachsende, Schwangere, Pillen- und andere Medikamenten-Konsumenten) sollte ensprechend mehr nehmen (mind. 7 bis 9 Portionen). Sofern dass für den Einzelnen nicht machbar ist, sollte er sich nach einer natürlichen Nahrungsergänzung umsehen, die neben den Vitaminen auch die so wichtigen sekundären Pflanzenstoffe enthält - und rote Beete, denn die wurde in einer Studie gerade als cholesterinsenkend befunden.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Keine Altersfrage

Keine Altersfrage

Dieser Faktor Gesamt/HDL ist bei mir 3 - 3,5 und seit 20 Jahren konstant.
Der Gesamtcholesterinwert schwankt um 200. Das ist offensichtlich auch nicht altersabhängig. Bin 51.
Gruss, blackhill
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Gesamtcholesterin

Gesamtcholesterin

Dr. med. William Castelli, Leiter der Framingham Health Study, ist der Ansicht, dass Menschen, die ihren Cholesterinspiegel unter 150 halten, keinen Herzinfarkt erlitten. „In den 35 Jahren unseren Framingham- Studie hatte niemand einen Herzinfarkt, der einen Cholesterinspiegel von unter 150 hatte“ .

Ein wichtiger Risikofaktor für Herzerkrankungen ist das Verhältnis des Gesamtcholesterin zu einer bestimmten Form von Cholesterin, dem HDL (High- Density Lipoprotein). Je größer dieser Wert ist, umso größer ist die Gefahr, an einem Herzleiden zu erkranken. Das ideale Verhältnis von Gesamtcholesterin zu HDL wäre 3.0 zu 1 oder weniger. Bei den Männern beträgt dieses Verhältnis jedoch durchschnittlich 5.1 zu 1.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin

Es gibt doch jetzt auch Nahrungsmittel die aktiv den Cholesterinspiegel senken sollen wie Becel (da gibts Joghurt, Margarine, Bratenfett,...) Außerdem gibts da auch son Drink (Benecol) der dazu beitragen soll. Obs wirklich hilft, weiß ich nicht. Ist aber angeblich wissenschaftlich bestätigt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @bluemoon64

RE: @bluemoon64

Hallo,
wenn ich solche Sachen höre könnte ich mich ärgern. Wie soll man denn täglich 5 - 9 mal Obst essen, da ist man ja den ganzen Tag mit Essen beschäftigt. Ich habe das auch schon öfters gehört, finde es aber nicht realisierbar.
Tschüß
Kessi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @bluemoon64

RE: @bluemoon64

genau das frag ich mich auch. Man sollte ja von allem die richtige Mange essen. Da isst man ja wirklich den ganzen Tag.
kessi schrieb:
-------------------------------
Hallo,
wenn ich solche Sachen höre könnte ich mich ärgern. Wie soll man denn täglich 5 - 9 mal Obst essen, da ist man ja den ganzen Tag mit Essen beschäftigt. Ich habe das auch schon öfters gehört, finde es aber nicht realisierbar.
Tschüß
Kessi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin senken

RE: Cholesterin senken

Ja das mach ich auch so und mein Cholesterin is trotzdem zu hoch. Ich hab das alle paar Jahre und das schon ewig. Mein Arzt meinte das kann auch chronisch sein. Bei mir ist aber das HDL sehr gut und deswegen ist der Cholesterinquotient gut bei mir.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin

Genau, das ist der Cholesterinquotient. Ich hab da allerdings auf meinem letzten Befund stehen 0.00 - 4.50

HSusi schrieb:
-------------------------------
Hallo Dieter,

wichtiger als die Einzelwerte sind beim Cholesterin die Verhältnisse, z. B. LDL/HDL oder Gesamt/HDL. Der letztere Wert sollte bei ansonsten gesunden Menschen unter 6,5 liegen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin

erklär mir doch bitte mal, was genau im blut das cholesterin oxidiert
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

sehr interessant

sehr interessant

jetzt wissen wir also, was fett ist

und außerdem, daß "Zudem gesättigte Fettsäuren den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen können"

ich lese das so, daß erstens kein direkter zusammenhang besteht ("können" tut vieles vieles), zweitens sagt das gar nichts über eventuelle schädliche wirkung des cholesterins, dessen spiegel erhöht werden "kann"

solange sonst alles in ordnung ist, würde ich mir wegen eines laborwerts keine grauen haare wachsen lassen

warum stehen hier nicht sofort die üblichen verschwörungstheoretiker auf den barrikaden, wenn uns die böse pharmaindustrie einreden will, eine bestimmte zahl entscheide über krank oder gesund ? cholesterinsenker sind ja auch ein gutes geschäft
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin

die werbung behauptet ja auch, daß müller-milch schön macht
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top