• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Cholestase

TEST TEST TEST 123

Snoopy2007

New member
Hallo,
ich bin in der 36. SSW. Bei mir sind die Leberwerte ASAT (GOT) und ALAT (GPT) leicht erhöht. Bilirubin ist normal. Alkalische Phosphatase ist ebenfalls ungefähr doppelt so hoch, wie normal. Thrombozyten sind normal. Ebenso Gamma-GT. Jetzt habe ich gelesen, daß das auf eine Cholestase hindeuten könnte. Heute wurden die Gallensäurewerte bestimmt, auf das Ergebnis muss ich jetzt 10 Tage warten und das bereitet mir etwas Sorge. Ist das nicht ggfs. zu lange? Das Baby ist doch eventuell in Gefahr... Kann ich diesen Vorgang irgendwie beschleunigen?
Vielen Dank für Ihre Antwort,
Julia
 
Re: Cholestase

Hallo Julia,
die Laborparameter, die auf eine Cholestase (also Stau des Galleflusses aus der Leber) hindeuten sind Bilirubin, Alkalische Phosphatase und GammaGT. Bei Ihnen ist nur die AP erhöht, sodass diese Konstellation nicht unbedingt auf eine Cholestase hindeutet.
Bei Kindern und in der Schwangerschaft findet man normalerweise höhere AP-Spiegel ohne krankhafte Bedeutung.

Also kein Grund zur Sorge.

Viele Grüße

Annette Mittmann
 
Re: Cholestase

Das beruhigt mich ja schon mal etwas. Ich habe allerdings auch Juckreiz am ganzen Körper, kann der auch von was anderem kommen? Weil das ja auch so ein typisches Anzeichen ist. Kann das einfach mit den erhöhten Leberwerten zusammenhängen ohne, daß eine Cholestase dahinter steckt? Trocken scheint meine Haut nicht unbedingt zu sein, zumal ich sie regelmäßig einöle und eincreme. Man sieht auch keinen Ausschlag.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Julia
 
Back
Top