• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Chlor und Zitronensäure

TEST TEST TEST 123

einpony

New member
Sehr geehrter Herr Scheufle,

ich hoffe, dass sie mir auf diesem Wege weiterhelfen können. Ich bin in der 32 Woche schwanger (31+5) und habe eine Fragen.
Mein Mann hat gestern Abend in unserem Bad (ohne Fenster) Bref power Bakterien und Schimmel aufgetragen und nicht abgewischt. Heute Morgen roch gefühlt die ganze Wohnung sehr stark danach. Ich hab auf seine behandelten Stellen Frosch Citrus Dusche und Badreiniger darauf gesprüht und es ohne Handschuhe abgewischt und das zweimal. Nun las ist anschließend, dass es sehr gefährlich ist diese beiden Reiniger zu vermischen, da sich giftige Chlorgase bilden. Da ist jetzt doch einige Zeit mit den Stoffen in Kontakt stand, habe ich Angst, dass ich dem Kind schaden damit zugeführt haben könnte. Besonders weil wir nicht so richtig lüften können gerade aufgrund von Sanierungsarbeiten an unserem Haus.

Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort
 
Hier besteht keine Gefahr für das Baby. Nur wenn man diversen Chemikalien dauerhaft ausgesetzt ist, wäre das nicht so glücklich. In Ihrem Fall sehe ich keinen Grund zur Sorge.
 
Danke für die schnelle Antwort. Falls sich also Chlorgas entwickelt haben sollte, kommt dieses Gas nicht beim Kind an sondern wird von der plazenta abgefangen bzw gefiltert? An sich bemerke ich keinen at
 
... An sich bemerke ich keine Atemprobleme bei mir. Nur dezente Kopfschmerzen und meine Hände sind sehr angegriffen, von den Putzmittel.
 
Bei einer kurzfristigen Inhalation von Chlorgas würde das keinesfalls zu einer Schädigung des Kindes führen.
Solange Sie keine Reinigungsmittel trinken bestehen hier keine Gefahren.
 
Back
Top